News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | vor 40 Jahren: Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978 | 65 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 845246 | ||
Datum | 29.12.2018 14:17 MSG-Nr: [ 845246 ] | 4647 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. 1978 dürften deutlich mehr "Weckgläser neben der Wasserkiste hinter dem Oeltank" gestanden haben mit denen auch dem Nachbar unkommentiert ein paar Tage ausgeholfen wurde. Ich habe diese Weihnachten 6 Gläser selbt gemachte Marmelade und Pesto geschenkt bekommen. Generation Thermomix grüßt freundlich. Geschrieben von Thomas M. lecker Wasser macht Sodastream und die Erdgasheizung kann auch nicht allein mit dem lokalen Stromnetz arbeiten. Die Ausfallsicherheit von Wasser- und Gasnetz kann ich schwer beurteilen. Allgemein sollten die aber mit wenig Energie auskommen, da viel Mechanik im Spiel ist. Mit NEAs an der richtigen Stelle kriegt man die flott wieder in Griff, klappt halt nicht mit dem HLF. Gas und Wassernetz haben im Gegensatz zum Stromnetz hohe Speicherkapazität. Lieferschwankungen können sie damit elegant abpuffern, das verschafft zusätzlich Zeit. Klar sollte man sich darüber Gedanken machen, so schwarz sehe ich aber nicht. Ich glaube es scheitert weniger am Material als an Koordination und Bedienung. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|