News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! ![]() | 865 Beiträge | ||
Autor | Sasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg | 853104 | ||
Datum | 15.11.2019 09:26 MSG-Nr: [ 853104 ] | 102869 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Ich kann dir in teilen zustimmen, in anderen Teilen aber nicht. Es ist unsere Aufgabe als Gesellschaft extremistische Tendenzen entgegen zu treten, sonst wiederholt sich die Geschichte nach 80 Jahren wieder! Und dazu gehört eben, dass sich gewählte Volksvertreter zu den Werten unseres Grundgesetzes halten und auch dass nicht manipulativ das Volk aufgehetzt wird. Ich sehe es als unser aller Verantwortung an, hier nicht einfach zu nicken und zu sagen, wird schon nicht so schlimm werden. Wären das die NPD oder die Reps dann wäre hier der Aufschrei größer. Aber die Gefahr ist genau so da. Und es geht hier nicht drum, die Wähler dieser Partei abzustrafen, sondern der Führung dieser Partei zu zeigen, dass es gewisse "Randbegrenzungen" für unser aller Tun und Handeln gibt. "Wer in alle Richtungen offen ist, der kann nicht ganz dicht sein!" Zum eigentlichen Thema: Ich kenne den Präsidenten nicht, ich weiß nicht, was die Vize dazu bewegt hat das loszutreten. Allerdings finde ich es immer merkwürdig, wenn Anschuldigungen kommen, die aber keine nachvollziehbare Grundlage haben. Mit kameradschaftlichen Grüßen Sascha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|