News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 853221 | ||
Datum | 18.11.2019 15:28 MSG-Nr: [ 853221 ] | 100109 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Volker L. Ich sehe mal den Geschäftsführer des Werkfeuerwehrverbandes Bayern. Feuerwehrmann, ex-Kdt. Ingenieur und Inhaber eines Ingenieurbeüros für Brandschutz. Wie wird der auf eine Frage zwischen zwei Häppchen antworten beim politischen Stehempfang ???? Und der TM1 ersetzt dann das Dipl.-Studium und die Führungsausbildung ? Cool dann kann man ja auch die Laufbahn für den gD und hD endlich ohne Studium und mit einem TM1 beginnen ? Damit würden zig tausend Bewerber jedes Jahr mehr zur Verfügung stehen ;-) Geschrieben von Volker L. Fachfremd und beigeordneter Hinterfragerin der Geschäfstleitung ist gut: Fachfremd und Führung - das kann verdammt schnell ins Auge gehen. Für die Fachkompetenz sind doch die Etagen darunter da. Grundsätzlich sollte das damit funktionieren. Das das in der Praxis durchaus auch schief gehen kann kommt halt auch vor. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|