News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Eike8 R.8, Gomadingen / Baden-Württemberg | 853942 | ||
Datum | 08.12.2019 14:48 MSG-Nr: [ 853942 ] | 92137 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Andreas L. Die NSDAP war übrigens auch nicht verfassungswidrig als sie durch eine rechtswirksame Wahl an die Macht gelangte. Geschrieben von Andreas L.
Es läuft vieles parallel zu der Zeit vor 90 Jahren. Viele Leute haben konkret Angst, wie es längerfristig weitergehen soll. Wird man sich in x Jahren noch eine Wohnung leisten können? Wird man in x Jahren eine auskömmliche Rente bekommen? Hat man überhaupt die Chance, sozial aufzusteigen, oder kann man froh sein wenn man nicht allzu sehr abfällt? Alles sehr ähnlich zu damals, und analog haben wir eine Partei, die sehr erfolgreich damit ist, diese Ängste anzusprechen und zwar keine konkreten Antworten zu geben, aber wenigstens nen Schuldigen zu präsentieren. Der besondere Spaß daran ist, dass auch die bisherigen "Volksparteien" komplett geschichtsblind sind und gar nicht auf die Idee kommen, man sollte vielleicht mal Antworten auf die Ängste der Bürger finden. Ich finde es offen gesagt sehr schwer, aktuell mit überhaupt einer Partei zu sympathisieren, weil alles, was weiter links ist als die AfD, mir viel zu wenig auf die Belange des kleinen Mannes achtet und sich lieber um Großkonzerne kümmert... oder es mit dem kommunistischen Gedankengut gleich wieder übertreibt. Geschrieben von Andreas L. Denjenigen, die mit der AfD liebäugeln, kann ich nur empfehlen, mal die Langversion des Parteiprogramms (~200 Programmpunkte) intensiv zu lesen und den Reden von Frau von Storch und Hrn. Höcke mal intensiv zu zuhören So am dörflichen Stammtisch erlebt: "Ich wähle natürlich die AfD, das sind die einzigen, die sich darum kümmern dass ich später eine ordentliche Rente bekomme!" Auf meine Nachfrage, ob er sich die entsprechenden Passagen im Parteiprogramm überhaupt mal angesehen hat, wurde ich angeblafft, ich würde ihm doch nur nicht die freie Meinung gönnen. Hab's dann gelassen. Was ich damit sagen möchte: Die Leute hinterfragen nicht. Sie gucken sich etwas oberflächlich an und entscheiden anhand des erstbesten Kriteriums, das sich anbietet, ob es ihnen gefällt oder nicht. Dass die AfD wenig Soziales auf der Agenda hat (verständlich, dass sie damit nicht hausieren gehen), ist in meinen Augen übrigens der Grund, weshalb man sie nicht als Nazis bezeichnenn darf. Die Nationalsozialisten hatten soziale Gedanken, die AfD nicht. Men lernt nie aus. Ich schreibe hier meine Meinung als Privatperson! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|