News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! ![]() | 865 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Hamburg / | 854148 | ||
Datum | 12.12.2019 21:20 MSG-Nr: [ 854148 ] | 89452 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von ---Marco V.--- Hier kann sich wirklich jeder Löschknecht an der Basis schnell eine Meinung bilden, ob er solche Kameraden an der Spitze möchte. Oder man lässt die Taten eines aktiven Präsidenten für sich sprechen, ob CTIF, Parlamentarische Abende, mediale Präsenz des DFV (als sie noch positiv war), bekennen zu Werten, zeigen klarer Kante, bei der arbeitenden Basis sein (z.B. Schweden, Waldbrand, Reservist Bundeswehr), positive Entscheidungen für die Feuerwehr in der Politik erwirken und mit der Bundesgeschäftsführerin eine Person mit hervorragender politischer Erfahrung, Kenntnis und Vernetzung eingestellt, auch wenn dies gegen die bisher übliche Praxis war, da der Feuerwehr-Stallgeruch fehlt. Aber lassen wir mal den Geschrieben von ---dfv.org sprechen-- Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner gestrigen Sitzung zusätzliche 100 Millionen Euro für die Fahrzeugbeschaffung der Feuerwehren im ergänzenden Katastrophenschutz bewilligt. Nach einer langjährigen Durststrecke ist diese Stärkung der Feuerwehren ein Meilenstein. Der Bund bringt damit seine Wertschätzung für die Leistung der Feuerwehren zum Ausdruck, erklärt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Man sollte also nicht nur einseitig die aktuelle Lage betrachten, sondern diese im Kontext des vorherigen Handeln sehen, ich habe das Gefühl der neue Besen kehrte für einige zu gut für die Basis und schlecht für die andere Personen in Verbandsverantwortung. Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|