News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 854166 | ||
Datum | 13.12.2019 12:26 MSG-Nr: [ 854166 ] | 89093 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Guten Tag Geschrieben von Christian R. Ich hoffe, dass man ohne Neugründung auskommt. Das hoffe ich auch, ein gespaltetes bzw. konkurrierendes Feuerwehrverbandswesen wäre das letzte was wir zur Zeit bräuchten. Und ( langfristig ) Einfluss zu nehmen, sollte/könnte die Basis über die Auswahl ihrer Delegierten der einzelnen Mitgliedesverbände des DFV. Oftmals schickte man bisher als Delegierte vielfach nur Führungskräfte/Funktionsträge oder FW-Angehörige die halt gerade Zeit und Lust hatten zu den entsprechenden Delegiertenversammlungen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|