News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Hamburg / | 854172 | ||
Datum | 13.12.2019 14:51 MSG-Nr: [ 854172 ] | 88965 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von ---Andreas L.-- Ist es so entscheidend, ob jemand in seiner Uniform an so einer Veranstaltung teilnimmt? Ich finde solche Erbsenzählerei, egal von welcher Seite, als ziemlich kleinkariert. Wenn man sich darin verliert, zu Thematisieren, ob jemand eine Uniform getragen hat, dann scheint es mit den Argumenten nicht weit her zu sein. Wenn zu der Präsidialratssitzung üblicherweise in Zivil angereist wird und auch in Zivil eingeladen wird, bzw keine Uniform als Kleidung vorgegeben wird, dann aber einige Vertreter in Uniform anreisen, da diese ohne Kentniss der anderen Mitglieder einen Presse- und Fototermin nach der Sitzung vereinbart haben und dadurch einige unvorbereitet ohne Uniform aufs Foto müssten und dies sogar zu dem Umstand geführt hat, dass es in einer ersten Meldung zum Foto bereits hieß "der Präsident hat seine Uniform bereits abgelegt", dann spielt es eine Rolle die Frage nach der Uniform zu stellen. Die Frage nach der Uniform als banal darzustellen, weil das nicht von Relevanz wäre, dann zeigt man, dass man nicht vollumfänglich versteht was vorliegt. Und ja, der Präsident wird bestimmt etwas nicht ganz richtig gemacht zu haben, dies scheint aber eigentlich so nichtig zu sein, dass es keine Rolle spielen sollte. Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|