News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! ![]() | 865 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese / Niedersachsen | 854309 | ||
Datum | 17.12.2019 20:26 MSG-Nr: [ 854309 ] | 70612 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Moin, Geschrieben von Markus G.
Wenn alles so klar ist, warum muss man selbige dann am Vortag hinter verschlossenen Türen auf das gewünschte Resultat einschwören? Noch dazu mit einem kunterbunten Strauß an Verfehlunglein, die man über Jahre gsammelt hat? So das jeder für seine eigene Rechtfertigung des Mittragens der Putsches irgednwo ein Argumentationsfetzen sich hernehmen kann. Die Schleswig-Holsteiner über verschobene Tagesordnungspunkte (ich bezweifle imme rnoch, dass der Präsi die Vertagung alleine beschließt), die RLPler über das Aufdecken der AfD als Geldquelle, und die Hessen über ihr Feuerwermuseum... Da ist ja für jeden was dabeim, an das er sich irgednwie klammern kann, wenn er nur dran glauben will. Gerade wenn die meisten der Vorwürfen mehr ode rminder mangelnde Information bedeuten, gerade dann sollte iman vielleicht erst nach dem Gespräch entscheiden? Ist allerdings reichlich naiv zu erwarten, dass wer umkippt, wenn man sich in bester kungelei am Virabend noch drauf verständigt hat, wie das Resultat auszusehen habe. Gruß, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|