News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen | 854320 | ||
Datum | 18.12.2019 08:55 MSG-Nr: [ 854320 ] | 85677 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo Markus, ich versteh dich schon. Natürlich hast du auch recht damit, dass wir nun unserer Tagesaufgabe nachgehen müssen. :-) Nichts desto trotz dürfen wir, gerade wir die wir durch diese Repräsentanten vertreten werden, nicht aufhören unsere Augen auf die korrekte Abarbeitung zu legen. Ich fühlte meine Interessen durch das Vorgehen in keinster Weise vertreten und es wäre gut gewesen frühzeitig die Karten auf den Tishc zu legen damit es erst gar nicht soweit kommt. Auch das kann Kalkül sein. Und über das Können von Führungskräften usw. muss man leider auch oft anderes attestieren. Das diese oft immer weiter hoch befördert werden weil es kein anderer machen will oder, und das kommt leider auch häufig vor, damit die Person bei den Basisaufgaben (wo es direkte Auswirkungen hat) nichts mehr kaputt machen kann. Wir finden den Kompromiss. Wir warten ab und haben aber fest im Blick was da weiter passiert. Zudem werden wiir uns auf unsere Kernaufgaben besinnen :-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|