News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! ![]() | 865 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 854336 | ||
Datum | 18.12.2019 16:47 MSG-Nr: [ 854336 ] | 70839 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Volker L. Aber warum frage ich mich gibt es hier im fast nur Unterstützer von Ziebs?Also ich persönlich habe Ziebs aus verschiedenen Gründen unterstützt: - Ich vertraue dem VdF NRW und seinen Vertretern - Das Schweigen des Präsidiums hat mich zur Annahme kommen lassen, dass das nicht ganz koscher ist, was da versucht wird - Dann hat eine Partei, die extremistische Positionen als "ihre Mitte" bezeichnet heftigst gegen Ziebs gewettert (da kommt dann so ein Abwehr- und Würgereflex bei mir hoch) - Mir hat das Auftreten des DFV / Ziebs in den letzten Jahren sehr gut gefallen Warum ich jetzt immer noch die Position aus NRW unterstütze: - Bei DFV brennt immer noch die Hütte - Eine Reform halte ich für geboten - Ich sehe das Schweigen über die Vorwürfe als den wesentlich größeren Schaden, als die Vorwürfe gegen Ziebs (und ich habe bis jetzt keinen Grund erkennen können, WARUM da so lange nicht kam - konspiratives Verhalten: Schweigen, ständiges Ändern von Erklärungen, der Uniform-Skandal in Braunschweig, Aufrufe es jetzt endlich ruhen zu lassen, dieser komische Verband Welche Position des VdF NRW ich explizit ablehne: - Mit Austritt aus dem DFV drohen, weil die Organisation nicht passt Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|