News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg | 855029 | ||
Datum | 10.01.2020 00:56 MSG-Nr: [ 855029 ] | 67013 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Harald S. Glaskugel an:Vor drei Jahren, ist da eine neue Geschäftsführerin mit juristischem Sachverstand rein gekommen.Vor drei (bei Herrn Patzelt zwei) sind auch Frank Hachemer, Lars Oschmann und Dr. Christoph Weltecke ins Präsidium gewählt worden. Von "den Fünf" war nur Hermann Schreck schon "länger" dabei: 5 Jahre... Im Grunde hatten nur Ziebs (12 Jahre) und Ulrich Behrendt (Werkfeuerwehren) (18 Jahre) längere Erfahrung im Präsidium. Möglich, dass die neuen einfach mit einem anderen (nicht unbedingt falschem) Verständnis in ihre Amtszeiten gegangen sind und daher auch andere Erwartungen an den Präsidenten hatten. Christian Rosenau Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|