News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg | 855539 | ||
Datum | 23.01.2020 05:43 MSG-Nr: [ 855539 ] | 63221 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
...und anschließend gründen der VdF NRW und der VdF Niedersachen den VDF (Verband Deutscher Feuerwehren). Ich befürchte/befürworte so eine Konsequenz, wenn der DFV nicht endlich seine "aufmüpfigen" Mitgliedsverbände und die Anregungen der Basis ernst nimmt. Es wäre so schön, wenn man endlich Dialogbereitschaft zeigt und in offener Diskussion die Vorstellungen der "aufmüpfigen" Mitgliedsverbände anhört, bespricht und dann entweder mehrheitlich ablehnt oder in die Verbandsarbeit aufnimmt. Dagegen sehe ich die "staatstragende Verlautbarung" des LFV Niedersachsen Die Kreis- und Landesfeuerwehrverbände in Deutschland freuen sich auf diese wichtigen Veranstaltungen und werden sicherlich den DFV zum Gelingen wohlwollend unterstützen.und frage mich, ob so eine Formulierung nur Größenwahnsinn ist oder schon vollständiger Realitätsverlust. "Ein Landesverband von vielen" maßt sich an, für alle deutschen Kreis- und Landesfeuerwehrverbände zu sprechen und lässt durch die Formulierung keine anderen Standpunkte zu. Einen Rest Hoffnung trage ich noch in mir, dass es einfach nur ungeschickt formuliert ist und man zu viel Wichtiges in zu wenigen Zeilen untergebracht hat. Gerade in der jetzigen Phase muss man deutlich ausführlicher kommunizieren! Nicht nur Beschlüsse bekanntgeben, sondern auch den Weg zum Beschluss aufzeigen, damit jeder Interessierte den Weg nachvollziehen und mitgehen kann. Wer kritisch gegenüber dem aktuellen DFV ist, muss an seinem aktuellen Standpunkt abgeholt werden, denn sonst verhärten die Fronten nur noch mehr. Zwei verschiedene bundesweite Feuerwehrverbände will doch in Wahrheit niemand, aber durch Aussitzen wird das nicht verhindert. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|