News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! ![]() | 865 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 Z.8, Bastheim / Bayern | 855606 | ||
Datum | 24.01.2020 17:14 MSG-Nr: [ 855606 ] | 77700 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo Sebastian, nach meiner Ansicht sollte ein Feuerwehrverband von einem aktiven Feuerwehrdienstleistenden geführt werden. Herr Heinisch ist m.E. nicht dafür geeignet, weil ihm als Staatssekretär vermutlich die Zeit fehlt regelmäßig aktiven Dienst zu leisten. Auch für die Verbandsarbeit fehlt ihm offensichtlich die Zeit. Er würde sich ansonsten wohl kaum andauernd von seinem VdF-NRW Vize vertreten lassen. Wenn die NRW´ler aber so einen Verbandsvorsitzenden haben wollen ist das nicht mein Problem. Ich wollte so jemand ganz klar NICHT als LFV-Vorsitzenden in Bayern! Ich bin mit der Arbeit meines LFV Bayern sehr zufrieden. Der LFV Bayern hat gegenüber der Politik vieles erreicht! Und wenn man beim LFV-Bayern was anfragt, bekommt man immer eine qualifizierte Antwort! Hatte vor einigen Jahren eine Anfrage an Herrn Schreck in seiner Funktion als VP des DFV, er hat sich persönlich telefonisch gemeldet und das fachkundig erklärt! Wenn andere LFV das nicht hinbekommen ist dies nicht mein Problem! Ob andere Vorsitzende von LFV oder die Vizepräsidenten des DFV auch so hochrangig politisch tätig sind wie Herr Heinisch entzieht sich meiner Kenntnis, vermutlich eher nicht. Feuerwehr ist eine politisch neutrale Organisation und keine Spielwiese für Politiker! 14 von 16 LFV haben Herrn Ziebs das Vertrauen entzogen. Das ist ein klares Ergebnis! Herr Heinisch scheint aber mit solch einem Ergebnis nicht klarzukommen. Vielleicht kann er mit Demokratie nichts anfangen? Vielleicht hält er sich aber selbst und seinen VdF-NRW für den Feuerwehrnabel Deutschlands? Vielleicht ist er aber auch nur ein Spaltpilz der seinen VdF-NRW auf ganz Deutschland ausbreiten will? Das Feuerwehrforum entwickelt sich immer mehr zu einem Politikforum. Auch hier ist die Spaltung die es in der Gesellschaft gibt zu erkennen. Und jetzt können sich die Heinisch- und Ziebsjünger über mich auslassen und weiterjammern MfG Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|