News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8S., Kirchseeon / Bayern | 855615 | ||
Datum | 25.01.2020 00:39 MSG-Nr: [ 855615 ] | 76378 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Steffen W. Also in den Statuten des CTIF ist das so explizit nicht festgelegt. Der DFV könnte auch eine andere Person als Vorsitzenden des NK nominieren, laut diesem Statut. Da wäre dann die interessante Frage, wie das intern beim DFV geregelt ist. Ohne diese Informationen, ist es nicht möglich das Gesamtkonstrukt abschließend zu beurteilen. Ich hatte das so verstanden, dass der Verband des jeweiligen Staates gleichzeitig das NK für diesen Staat ist und damit auch Vorsitz von Verband und NK direkt miteinander verbunden sind. Wenn ich es heute nochmal lese, kann das eigentlich nicht sein, da das NK ja aus den verschieden Organisationen und Behörden ... besteht. Nach den Statuten müssten ja auch DRK, THW, BBK und weitere mit das NK bilden. Der Vorsitzende müsste dann natürlich extra gewählt werden. Und wer wählt, wählt auch ab. Ich finde aber keine Information, dass das deutsche NK des CTIF aus allen Feuerwehr-, Katschutz- und Rettungsverbänden und -behörden besteht. Auf der DFV-Seite steht eindeutig "der DFV ist das Nationale Komitee des CTIF". Auch wenn es in den Statuten anders steht, ist es wohl gelebte Praxis, dass DFV und deutsches NK identisch sind. Mit vier Saugschleich! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|