News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! | 865 Beiträge | ||
Autor | Tobi8as 8B., Hamburg / | 855630 | ||
Datum | 25.01.2020 14:59 MSG-Nr: [ 855630 ] | 76298 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von ---Michael Z.--- nach meiner Ansicht sollte ein Feuerwehrverband von einem aktiven Feuerwehrdienstleistenden geführt werden. Mich würde mal interessieren welcher der 16 Landesvorsitzenden denn so richtig aktiven Feuerwehrdienst leistet, also wöchentlich Übungsdienst, regelmäßige Teilnahme an Einsätzen, ob Ölspur, BMA, brennen Mülltonne oder Großbrand. Die meisten Vorsitzenden, ob Kreisfeuerwehrverband oder Landesverband, die ich kennen gelernt habe, hatten eher weniger bis gar keine Zeit mehr für Übungsdienst und Einsätze. Was ich persönlich nicht schlimm finde, die Verbandsarbeit ist eine wichtige und zeitintensive Säule der Feuerwehrarbeit und ich habe höchsten Respekt vor jedem der Vorstandsarbeit leistet. Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|