News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrverbände | zurück | ||
Thema | Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes: Rücktritt gefordert ?! ![]() | 865 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 855686 | ||
Datum | 27.01.2020 15:00 MSG-Nr: [ 855686 ] | 75983 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Markus G. Ich denke auch, daß 14 Verbände ihre Gründe haben und nicht einfach HopplaHopp den Präsi rauschmeißen. Ja, allerdings kann ich mir da durchaus Konstelationen vorstellen, das 11 Verbände von einige wenigen über den Tisch gezogen wurden. Oder auch, eine allgemeine Unzufriedenheit, aufgrund der sehr forschen Amtsführung und der damit häufigen Einmischung in Länderangelegenheiten durch Herrn Ziebs als Bewegungsmoment genutzt wurde. Geschrieben von Markus G. Die sind doch auch nicht dämlich. Nein, das nicht. Aber es sind Menschen und menschen können sich Irren. Geschrieben von Markus G. Gerade bei dieser Diskussion ist es meinem Gefühl nach auch sehr Ziebs lastig. Bisher habe ich aus dem Lager Ziebs, wenn es das überhaupt gibt, keinen einzigen Hinweis gefunden, das jemand sich nicht mehr äußern soll. Aus dem Lager der anderen schon. Hier hast du, mit verlaub, allerdings etwas nicht verstanden. Mir und den meisten hier, geht Herr Ziebs am Allerwertesten vorbei. Ich kenne Ihn nicht und werde vorraussichtlich nie etwas mit Ihm zu tun haben. Ich als interessierter Bürger frage aber schon nach, wenn das Einstehen gegen Rechtsnationale Tendenzen als aufhänger für einen Rausschmiss an der Spitze einer relevanten Gesellschaftsgruppierung genutzt wird. Das geht sofort weit über das Ansinnen des Vereines DFV hinnaus. Hier erwarte ich Transparenz. Ich habe den Eindruck, das diese Sprengkraft von den anderen Landesverbänden, den Mitläufern, nicht erkannt wurde. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|