News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | RettDienst im Gelände? | 144 Beiträge | ||
Autor | Hinn8erk8 P.8, Göttingen / Niedersachsen | 870965 | ||
Datum | 28.07.2021 20:48 MSG-Nr: [ 870965 ] | 4103 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lorenz R. Die U1300L sind auch so gut einzusetzen weil die klein, leicht und wendig sind und mit dem Führerschein bis 7,5 Tonnen zu fahren sind und wenn es im Hochwasser mal 9 Tonnen sind ist es auch wurscht. Moin, Den militärischen Iveco gibt es mit 11,5t (optional 12t) zGM und 15t (optional 15,5t). Der Unterschied im Leergewicht zwischen den beiden ist jetzt nicht so riesig. Zwischen dem kürzesten 11,5t und dem längsten 15t liegen ca. 700kg Unterschied. Dafür gibt es den Großen mit stärkerem Motor, breiteren Reifen und der magischen Wattiefe von 120cm. Quelle: Link zu Iveco MfG Hinnerk MEINE Meinung, nicht die anderer Leute. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|