Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | DIVERSITÄT BEI DER FEUERWEHR (Artikel der FAZ) | 109 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 874589 |
Datum | 11.01.2022 09:41 MSG-Nr: [ 874589 ] | 1589 x gelesen |
Infos: | 14.06.19 FW-Magazin: Uni Paderborn- Umstrittenes Forschungsprojekt zur Feuerwehr 15.02.19 DFV unterstützt Projekt zu Innovation in Feuerwehr 21.01.19 Brauchen wir eine Löschdebatte? 14.01.19 FW-Magazin: Scheuen Feuerwehrleute Veränderungen? 12.01.19 Uni Paderborn: Projekt Fortesy
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Guten Tag
Geschrieben von Wolfgang K.
also bezüglich bezüglich der Akademiker sind wir gut bestückt. Aber fast alles Ingenieure, einschließlich meiner selbst.
Migranten/ Ausländer,
[...]
Bei Frauen sind wir auch nicht bei 50%, sondern bei ca. 20%.
Frauen, Migranten/Ausländer, Akademiker sind auch in unserer FF, allerdings nicht nach dem repräsentativen Bevölkerungsanteil zahlenmäßig vertreten. Hier gibt es in der Tat noch Ressourcen; nichts Neues, hier und anderorts schon lange diskutiert.
Wobei ich hier beobachte, das bei den Kindern und der JF viele Mädchen sind, nur der weitere Weg in die Einsatzabteilung findet dann nicht mehr statt.
Als "nicht mehr" will ich von hier nicht reden, aber die Erfahrungen der letzten 40 Jahren zeigten schon, dass mehr Jungs als Mädchen aus der JF in die EA überwechseln
Also im Fall der Feuerwehr eher nüchtern denkende Menschen, die eher anpacken statt zu reden.
Genau, so ist es seit über 150 Jahren bei den freiwilligen Feuerwehren !
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|