News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFreitag der 13.06.200830 Beträge
RubrikÖffentlichkeitsarbeit
Infos:
  • Sicherer Sommer mit geprüften Rauchmeldern - Aktionstag "Freitag, der 13."
  •  
    AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW482365
    Datum11.05.2008 12:1915952 x gelesen
    Einen Frage an die Mitglieder diese Forum welche Aktionen werden in euer Feuerwehr am 13.06.2008 zum Rauchmeldertag angeboten.

    Mit dieser Frage möchte ich alle Feuerwehren anregen auch zu diesem Thema ein Aktion zustarten.

    Unsere Feuerwehr wird eine Ausstellung auf einem Gelände eines Fachmarktzentrum machen, die Märkte werden sich hier beteiligen und Ihre (uns) Feuerwehr unterstützen.

    Wir halten einem Stand vor mit Rauchmeldern und Hilfsmittel zur Rettung im Haushalt und PKW.

    Das ist nicht die erste Veranstaltung in diese Richtung und sie wir sehr gut aufgenommen von den Bürgern unser Stadt.


    Wilhelm Sperling

    Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482367
    Datum11.05.2008 12:4012565 x gelesen
    soetwas finde ich persöhnlich gut!

    Informiert ihr die Bürger nur oder dürft ihr auch Rauchmelder etc.. verkaufen?


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482370
    Datum11.05.2008 12:5712363 x gelesen
    wir dürfen dass so nicht wegen wettbewerb......

    Es könnten ein paar leute weinen,die damit ihr Geld verdienen(was ich durchaus verstehen kann-allerdings jeder Rauchmelder der dadurch verkauft wird ist ein potenzieller Lebensretter),nur so eine aktion ist besser als wenn ein vertreter an der Haustür klingelt und versucht irgendwelchen leuten etwas "aufzuschwatzen", von der Feuerwehr wird es eher angenommen.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen482372
    Datum11.05.2008 13:2312342 x gelesen
    Geschrieben von Olaf Wilde(...) von der Feuerwehr wird es eher angenommen.

    Und genau das ist ja das Problem.

    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW482374
    Datum11.05.2008 13:2712300 x gelesen
    Wir haben den Vorteil das ich selbstständiger Brandschutzbeauftragter bin und noch ein Feuerwehrmann Sicherheitsbeauftragter und Schornsteinfeger wir stellen der Feuerwehr die Rauchmelder und andere Sachen zum Selbstkosten Preis zur Verfügung an diesem Tag.

    Hier hat unser Feuerwehr kein Problem mit dem Mitbewerb.


    Wilhelm Sperling

    Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg482375
    Datum11.05.2008 13:2912460 x gelesen
    Geschrieben von Wilhelm SperlingWir haben den Vorteil das ich selbstständiger Brandschutzbeauftragter bin und noch ein Feuerwehrmann Sicherheitsbeauftragter und Schornsteinfeger wir stellen der Feuerwehr die Rauchmelder und andere Sachen zum Selbstkosten Preis zur Verfügung an diesem Tag.

    Hier hat unser Feuerwehr kein Problem mit dem Mitbewerb.



    Gerade diese Konstellation wäre durch jeden Deiner Wettbewerber m.E. höchst angreifbar und ist eine absolut ungute Konstellation...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482377
    Datum11.05.2008 13:3312418 x gelesen
    genau das denke ich auch....


    Ich habe auch mal den vorschlag gemacht..ich wurde halbwegs verteufelt....


    wie gesagt ich kann es durchaus verstehen,nur sieht mann hier mal wieder das Geld die welt regiert und ein menschenleben eventuelll egal ist....
    klingt hart-ist auch so


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPhil8ipp8 M.8, Castrop-Rauxel / NW482378
    Datum11.05.2008 13:3412113 x gelesen
    Hallo zusammen!

    Einige Mitgleider "unserer" Einheit werden in der Fussgängerzone die Bürger informieren. Wir wollen mit ihnen ins Gespräch kommen und über die Wichtigkeit aufklären.

    Rauchmelder verkaufen wir aus den bereits genannten Gründen nicht.


    Gruß

    Philipp


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine private Meinung wieder!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482379
    Datum11.05.2008 13:3412259 x gelesen
    problem.....gut wie gesagt der eine verdient damit sein Geld und die anderen wollen was gutes tun.....

    Problem ist aber das auch ich an der Haustür nichts kaufen würde....viel zu viele schwarze schafe.....nur omi und opi glauben ja fast alles....


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg482380
    Datum11.05.2008 13:4012295 x gelesen
    Geschrieben von Olaf Wildewie gesagt ich kann es durchaus verstehen,nur sieht mann hier mal wieder das Geld die welt regiert und ein menschenleben eventuelll egal ist....

    Ach komm. Nicht so dramatisch.
    Als wir 2001 im Rahmen der Kampagne Rauchmelder retten Leben damit angefangen haben war es in der tat so, daß der kauf von Rauchmeldern noch ser schwierig war, da es kaum irgend wo (erschwingliche) Heimrauchwarnmelder gab.

    Und selbst damals haben wir keine RM selbst verkauft, sondern den örtlichen Einzelhandel dazu motiviert, RM ins Sortiment zu nehmen, Kontakte vermittelt,...

    Heute bekommst Du die Dinger quasi überall. Elektrofachhandel, Baumärkte, Elektronikversand, Einzelhandel,...


    Es ist immer ehrlicher, wenn wir nur beraten. Dann kann uns keine den Vorwurf machen "Ihr erzählt uns das ja nur, um damit Geld zu verdienen".

    Es ist also gar kein Problem. Wer heute von uns überzeugt wurde daß er daheim RM braucht, der hat die Chance das innerhalb von wenigen Stunden selbst zu ändern.
    Wer dies nicht tut, der ist dann selbst schuld...


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSven8 T.8, Monheim / NRW482381
    Datum11.05.2008 13:4412439 x gelesen
    Geschrieben von Olaf Wildewie gesagt ich kann es durchaus verstehen,nur sieht mann hier mal wieder das Geld die welt regiert und ein menschenleben eventuelll egal ist....

    Abwegige Verknüpfung! Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Jeder kann einen Rauchmelder käuflich erwerben und bei sich aufhängen. Er wird sogar darüber aufgeklärt. Wenn er das nicht macht, ist das erstmal sein eigenes Risiko. Die Firma Isotemp und Lion Appareil stellen uns die Schutzkleidung auch nicht zum Selbstkostenpreis zur Verfügung, obwohl es da auch um Menschenleben und Gesundheit von Feuerwehrleuten geht.

    Wie ist es mit Medizin? Auch alles zum Selbstkostenpreis?
    Wer sich in das Thema mal etwas einlesen will in der aktuellen Ausgabe von "Der Feuerwehrmann" 2008 S. 113 f hat Ralf Fischer was dazu geschrieben.

    Gruß
    Sven


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482382
    Datum11.05.2008 13:4512169 x gelesen
    da haste vollkommen recht,,,ich will mit meiner aussage sagen das selbst das hier bei uns nicht soeinfach möglich wäre...

    In der Fusgaängerzone informieren.....welches unding......

    naja wir tanzen als landeshauptstatt immer aus der reihe....schlimmm


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482384
    Datum11.05.2008 13:5112188 x gelesen
    ich meinte nicht das die dinger umsonst verteilt werden sollen....die händler /hersteller müssen schon entsprechend mitverdienen.

    ich meinte das bei uns diese art von informationen(z.B. stand in d. Fussgängerzone) hier bei un nicht möglich gewesen wäre weil der ein oder ander da was gegen hätte...


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW482386
    Datum11.05.2008 14:2412358 x gelesen
    Es gibt immer Weg wie man so eine Veranstaltung steuern kann, wir machen diese Veranstaltung auch nicht im Bereich der Feuerwache sondern an einem Fachmarktzentrum.

    Uns ist die Sache bekannt miGeldverdienen wir gehen diese aber anders an, aber das solle einmal ein anderes Thema sein.

    Mir geht es bei meiner Frage nur was biete Ihre an diesem Tag an, durch diese frage möchte ich das sich die eine oder andere Feuerwehr über Veranstaltungen zu Thema Öffentlichkeit machen.

    Hier geht es um das Thema Öffentlichkeitsarbeit aber wir schaffen es immer das ein begonnenes Thema durch Aussagen von dem einigen in eine Richtung gebracht werden wo wir eigentlich nicht hin wollen.

    Hier war einfach nur die Frage was macht ihr oder euer Feuerwehr an diesem Tag sonst nichts.

    Wir können gerne ein neues Thema aufmachen Wirtschaft vs. Feuerwehr da habe ich nichts dagegen.


    Wilhelm Sperling

    Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorOlaf8 W.8, Kiel / Schleswig-Holstein482391
    Datum11.05.2008 16:3312298 x gelesen
    Wir legen lediglich informationsblätter aus( von 100 abgezählten Blättern waren am Ende noch 100 über),es lang schon wenn ich einen Rauchmelder hinzulegte den sich jeder mal angucken kann und auch anfassen/ausprobieren darf,schon heisst es ...na..das sollten wir lieber sei lassen....ah...Werbung...steht ja der Herstellername drauf....
    Dieser Stand wurde auch nie mit Personal belegt-entsprechend schlecht wurde dieser Stand von den Besuchern angenommen.


    Ich selber halte mich deshalb nun ganz aus der Sache raus,weil alles reden nichts bringt....


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJoac8him8 T.8, Köln / NRW482396
    Datum11.05.2008 18:4612146 x gelesen
    Vorneweg: ich halte rauchmelder für abolut unabdingbar und die Aufklärung der Bevölkerung sollte ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit sein!

    Denoch sollte Euch klar sein, dass das unter Umständen Konsequenzen für den Fachmarkt haben kann. Der Fachmarkt begeht evtl einen Verstoß gegen §§ 3,4 Nr. 1 UWG. Da die Feuerwehr als Autorität quasi "benutzt" wird, um die Kaufentscheidung des Kunden zu beeinflussen. Die Feuerwehr genießt nämlich in der Bevölkerung ein besonders hohes Vertrauen und Ansehen. (OLG Saarbrücken, Urteil v. 03.11.2004; Az.:1 U125/04).
    Ein weiteres OLG, ich meine es war KÖön oder Hamm ging noch weiter, es nahm sogar an, dass eine eine psychische Zwangslage geschaffen werden sollte ("Angst", "Todesangst") und damit den Verkauf von Rauchmeldern anzukurbeln. Jetzt könnte man sagen: Darum geht es ja, nämlich den Kunden dazu zu animieren, Rauchmelder zu kaufen, was ja auch sinnvoll ist, aber wie gesagt, ist eine zweischneidige Sache.


    Nichts desto trotz finde ich Euer Engagement klasse, ich hoffe dass keiner anfängt da rumzumeckern!


    -wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten-

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 482546
    Datum13.05.2008 07:1812150 x gelesen
    Mahlzeit

    jeder fährt seine Aktionen so gut wie er kann selber gegen die Wand...

    Geschrieben von Olaf Wildes lang schon wenn ich einen Rauchmelder hinzulegte den sich jeder mal angucken kann und auch anfassen/ausprobieren darf,schon heisst es ...na..das sollten wir lieber sei lassen....ah...Werbung...steht ja der Herstellername drauf....

    Und die viel zitierten "No Name " Melder? Alternativ 15 sek mit feinen Schleifpapier o.ä.?

    Ist das die kreative Freiwillige Feuerwehr die ich kenne?

    Geschrieben von Olaf WildeDieser Stand wurde auch nie mit Personal belegt-entsprechend schlecht Geschrieben von Olaf WildeWir legen lediglich informationsblätter aus

    Dann lasst es doch sein! Keine Werbung ist immer noch besser als schlechte Werbung.


    Mit kameradschaftlichem Gruß

    Florian

    ****
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst
    ***

    Aus gegebenem Anlass:
    Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Disskusionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg489330
    Datum14.06.2008 15:4310186 x gelesen
    hallo,

    welche Feuerwehren haben jetzt letzten Freitag speziell zum Rauchmeldertag Aktionen durchgeführt?


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW489341
    Datum14.06.2008 18:4610649 x gelesen
    Hallo Jürgen, wir in Kierspe /Sauerland waren den ganzen Tag zu diesem Thema unterwegs mit einer Ausstellung an einem Fachmarktzentrum.
    Um 14:00h war der Minister Wittke, Landesfeuerwehrpräsident Walter Jonas, stv. Vorsitzender der Deutschenfeuerwehr Hartmut Zeips , Obermeister der Schornsteinfegerinnung, Joachim Knaup und Vorstandsmitglied der Westfälischen Provinzial Eberhard Ottmar anwesend.
    Am Runden Tisch wurde über das Thema „Glück und Gesundheit kann man kaufen“ gesprochen.

    Wir in NRW wollen jetzt mit einem Arbeitskreis „Rauchmelder“ aktiv im LFV mitarbeiten, Aktionen sind zum NWR TAg in Wuppertal geplant.


    Wilhelm Sperling

    Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorKars8ten8 W.8, Heikendorf / Schleswig-Holstein489344
    Datum14.06.2008 20:439916 x gelesen
    Moin Jürgen,
    wir waren dabei.


    MkG
    Karsten Wallath

    Auch hier handelt es sich um meine private Meinung, nicht um die Meinung der FF Altheikendorf oder des LZG Kr. Plön.

    Feuerwehr Heikendorf
    Brandschutzerziehung
    LZG Kreis Plön

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland715689
    Datum26.02.2012 17:257231 x gelesen
    Hallo zusammen,

    Wir machen dieses Jahr zusammen mit unserem Förderverein wieder eine Aktion zum Rauchmeldertag.
    Dazu werden wir einen Stand in einem Supermarkt (außerhalb des Verkaufraums) aufbauen.

    Ziel soll es sein die Leute zu informieren und möglichst viele Rauchmelder an den Bürger zu bekommen.
    Nun dürfen/sollten wir bekanntlich ja nicht verkaufen, was ja schonmal blöd ist.

    Was wäre wenn wir einfach Rauchmelder kaufen und Leuten die dem Förderverein beitreten eine entsprechende Anzahl Rauchmelder als Willkommensgeschenk mitgeben?

    Wie gesagt, finanzielle Ambitionen haben wir keine. Nur haben wir halt Erfahrungen gemacht das die Leute, wenn sie die Rauchmelder nicht sofort kaufen können, im Endeffekt doch keine RM kaufen :-(

    Wir hatten schon Kontakt zu örtlichen Elektrofirmen, aber die verkaufen oft nur hochpreisige Markenprodukte, nichts was man sich ohne Bauchschmerzen mal ebenso beim Samstagseinkauf mitnimmt.

    Vor einigen Jahren haben wir auf unserem Weihnachtsmarkt mal 120 Rauchmelder verkauft. Im Menü mit Kartoffelpuffern und Punsch. Reingewinn 120 Cent ;-)

    Hat mal eine FF schlechte Erfahrungen mit dem Verkauf gemacht?

    Falls jmd eine andere Idee hat wie wir die Geräte unter die Bürger bekommen, als her damit.


    Gruß aus dem Saarland

    Tobias
    ---------------------------------------------------------------

    alles nur meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional715775
    Datum26.02.2012 23:116838 x gelesen
    Tach, Post!

    Geschrieben von Tobias L.Hat mal eine FF schlechte Erfahrungen mit dem Verkauf gemacht?

    Ja, und ich dachte bislang, dass gerade im Saarland der Fall bekannt sein sollte.
    Feuerwehr und UWG


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland715789
    Datum27.02.2012 00:146819 x gelesen
    Geschrieben von CP Ja, und ich dachte bislang, dass gerade im Saarland der Fall bekannt sein sollte.

    Vielen Dank. War nicht bekannt.
    Schade das solch eine Aktion durch Gesetze "ausgebremst" wird. Naja, dann hält "nur" intensive Beratung.

    Frage zu einem ähnlichen Szenario:
    Es gibt doch bestimmt etliche Firmen die Brandschutzerziehung als Dienstleistung anbieten. Warum darf die Feuerwehr dort tätig werden? Oder kann ich das nicht miteinander vergleichen? Im SBKG (gesetz über den brandschutz die technische hilfe und den katastrophenschutz im saarland) steht, dass die Feuerwehren in der BSE tätig werden. Ist das der benötigte "Freifahrtsschein"?


    Gruß aus dem Saarland

    Tobias
    ---------------------------------------------------------------

    alles nur meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz715801
    Datum27.02.2012 08:416603 x gelesen
    Hallo Tobias,

    Geschrieben von Tobias L.Es gibt doch bestimmt etliche Firmen die Brandschutzerziehung als Dienstleistung anbieten. Warum darf die Feuerwehr dort tätig werden? Oder kann ich das nicht miteinander vergleichen? Im SBKG (gesetz über den brandschutz die technische hilfe und den katastrophenschutz im saarland) steht, dass die Feuerwehren in der BSE tätig werden. Ist das der benötigte "Freifahrtsschein"?

    Kopfschüttel !

    Ich hoffe, dass es in D auch bald Firmen gibt, die Brände löschen und Autos zerkleinern.
    Dann könnten wir uns bei Bränden in bekannten Abmahnkanzleien diese auf die privaten Anbieter hinweisen, nicht dass wir uns noch eine konstenpflichtige Abmahnung wegen Wettbewerbsverzerrung abholen.
    **Ironie aus**.

    Konzentrieren wir uns auf unsere Kernaufgben - das können wir - und da können uns alle anderen.

    MfG, Thomas


    Dies ist ausschließlich meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorTobi8as 8L., Riegelsberg / Saarland715803
    Datum27.02.2012 08:546546 x gelesen
    Geschrieben von Thomas K.Konzentrieren wir uns auf unsere Kernaufgben - das können wir - und da können uns alle anderen.

    ich hoffe du hast verstanden worauf ich hinauswollte, ich kann deinen Standpunkt in diesem Thema noch nicht ganz identifizieren ;-)

    BSE und solche Infoveranstaltungen gehören in der heutigen Zeit sicher auch zu den Aufgaben an denen eine moderne Feuerwehr nicht mehr vorbei kommt.

    Ich bin nicht gegen BSE, ganz im Gegenteil. Ich versuchte mit diesem Beispiel nur zu verstehen wie weit wir als FW gehen dürfen.

    Meint ihr das Verschenken der Rauchmelder als Willkommensgeschenk wäre auch angreifbar?


    Gruß aus dem Saarland

    Tobias
    ---------------------------------------------------------------

    alles nur meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz715807
    Datum27.02.2012 09:136516 x gelesen
    Hallo,

    Geschrieben von Tobias L.Meint ihr das Verschenken der Rauchmelder als Willkommensgeschenk wäre auch angreifbar?

    Nein, sicher nicht - Problematisch wirds aber, wenn die Rauchmelder vom Baumarkt geschenkt werden und in dem Pressebericht darauf hingewiesen wird --> Werbung.

    Geschrieben von Tobias L.ich kann deinen Standpunkt in diesem Thema noch nicht ganz identifizieren

    Der ist ganz einfach: --> Wir FW's können uns diese (sicher sehr guten) Aktionen in Zukunft einfach nicht mehr leisten. Wir werden es kaum noch schaffen, unsere Kernaufgaben in Einsatz und Wartung der Gerätschaften zu erfüllen.
    Solch personalintensive Aufgben werden dabei als erste auf der Strecke bleiben, bei den einen früher, bei den anderen später.

    Natürlich beißt sich da der Hund in den Schwanz, weniger Nachwuchs-Werbung / Öffentlichkeitsarbeit bedeutet auch weniger Einstzkräfte, ist mir auch klar.

    Aber warum müssen WIR uns eigentlich um unseren eigenen Nachwuchs kümmern ?

    Die Kommunen haben eine FW aufzustellen.
    Für mich ist es schon ein Skandal, dass wir den Großteil der Ausgaben für unsere JFW und unsere Bambinis aus der Kasse unseres FöV bestreiten müssen.

    MfG, Thomas


    Dies ist ausschließlich meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg715808
    Datum27.02.2012 09:166529 x gelesen
    hallo,

    Geschrieben von Thomas K.Aber warum müssen WIR uns eigentlich um unseren eigenen Nachwuchs kümmern ?

    weil wir es am Besten können!


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz715812
    Datum27.02.2012 10:086628 x gelesen
    Hallo Jürgen,

    Geschrieben von Jürgen M.weil wir es am Besten können!

    Da gebe ich Dir wohl recht - Vermutlich lassen wir auch nicht zu, dass sich andere (z.B. das Rathaus) um die Nachwuchsarbeit kümmern.

    Das wird aber nicht mehr lange gut gehen.

    Ein paar Zahlen aus unserer FW:

    1987 - 55 FW-Leute - 50 Einsätze / Jahr / TLF 16, TLF 8(W), DLK, RW 2, ELW 1
    2010 - 38 FW-Leute - 150 Einsätze / Jahr / LF 20, LF 16, DLK, RW, ELW, MZF, VRW, AB-Pumpen, AB AtemschutzÜbungsStrecke

    Wie 1987 haben wir heute nur einen haGW, alles andere wird ehrenamtlich gemacht.
    Wie lange sich dieses System noch aufrecht halten lässt, keine Ahnung.

    Aber auch im Einsatzdienst macht sich der Personalrückgang bemerkbar.
    Ein "richtiger" Einsatz über Tag im Krankenhaus z.B. - ein Horrorszenario...

    MfG, Thomas


    Dies ist ausschließlich meine private Meinung

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz715920
    Datum27.02.2012 20:366370 x gelesen
    Geschrieben von Thomas K
    .1987 - 55 FW-Leute - 50 Einsätze / Jahr / TLF 16, TLF 8(W), DLK, RW 2, ELW 1
    2010 - 38 FW-Leute - 150 Einsätze / Jahr / LF 20, LF 16, DLK, RW, ELW, MZF, VRW, AB-Pumpen, AB AtemschutzÜbungsStrecke


    Tja, ich vermute mal, so wird es wohl in ganz D aussehen.

    Ich hab zwar keine genauen Zahlen, aber ich denke mal, das würde bei uns z.B. auch passen...


    Besucht unsere Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de


    Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMark8us 8B., Gummersbach / NRW715949
    Datum27.02.2012 22:336248 x gelesen
    Wie bei uns 40 KM nördlicher.


    Grüße aus dem schönen Bergischen Land

    Markus

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     

     11.05.2008 12:19 ., Kierspe
     11.05.2008 12:40 Olaf7 W.7, Kiel
     11.05.2008 12:57 Olaf7 W.7, Kiel
     11.05.2008 13:23 ., Bad Hersfeld
     11.05.2008 13:34 Olaf7 W.7, Kiel
     11.05.2008 13:27 ., Kierspe
     11.05.2008 13:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.05.2008 13:33 Olaf7 W.7, Kiel
     11.05.2008 13:40 Chri7sti7an 7F., Wernau
     11.05.2008 13:45 Olaf7 W.7, Kiel
     11.05.2008 13:44 Sven7 T.7, Monheim
     11.05.2008 13:51 Olaf7 W.7, Kiel
     11.05.2008 14:24 ., Kierspe
     11.05.2008 16:33 Olaf7 W.7, Kiel
     13.05.2008 07:18 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     11.05.2008 13:34 Phil7ipp7 M.7, Castrop-Rauxel
     11.05.2008 18:46 ., Köln
     14.06.2008 15:43 Jürg7en 7M., Weinstadt
     14.06.2008 18:46 ., Kierspe
     14.06.2008 20:43 Kars7ten7 W.7, Heikendorf
     26.02.2012 17:25 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     26.02.2012 23:11 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
     27.02.2012 00:14 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     27.02.2012 08:41 Thom7as 7K., Hermeskeil
     27.02.2012 08:54 Tobi7as 7L., Riegelsberg
     27.02.2012 09:13 Thom7as 7K., Hermeskeil
     27.02.2012 09:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.02.2012 10:08 Thom7as 7K., Hermeskeil
     27.02.2012 20:36 Ralf7 R.7, Kirchen
     27.02.2012 22:33 Mark7us 7B., Gummersbach
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt