News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Thema | Training für Belastungs-EKG bei G26 | 24 Beträge | |||
Rubrik | Atemschutz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Pete8r S8., Stuttgart / Baden-Württemberg | 643254 | |||
Datum | 05.09.2010 13:05 | 15775 x gelesen | |||
Hallo zusammen, bei mir steht im Frühjahr das Belastungs-EKG der G26 an. Zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre jung und wiege 68kg. Nach meinem Kenntnisstand muss ich daher ca. 210 Watt leisten. Kurze Vorgeschichte: Meine erste G26 habe ich bestanden, meine zweite bekam ich lediglich für ein Jahr befristet da ich an der 210 Watt-Marke gekratzt habe. Nun möchte ich darauf ein wenig tranieren. Zur Verfügung stehen entweder Fahrrad fahren oder Joggen. Was würdet Ihr mir dafür empfehlen und welches Pensum in etwa? Danke! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg | 643255 | |||
Datum | 05.09.2010 13:18 | 10677 x gelesen | |||
Hallo Peter, wenn bezüglich Joggen gesundheitlich keine Einschränkungen vorliegen, würde ich beides machen, da das Training damit abwechslungsreicher wird. Gruß Marc | |||||
| |||||
Autor | Maxi8mil8ian8 R.8, Wasserburg (Bodensee) / Bayern | 643256 | |||
Datum | 05.09.2010 13:32 | 10440 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter SteinNun möchte ich darauf ein wenig tranieren. Zur Verfügung stehen entweder Fahrrad fahren oder Joggen. Wenn dir beides Spass macht, wechsel ab, gerade Joggen ist halt auf Dauer doch immer eine punktelle Belastung für das Knie. Ansonsten noch ne Pulsuhr kaufen, damit kann man einfach am effektivsten trainieren. Gruss vom See Maximilian | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 H.8, Moringen / Niedersachsen | 643257 | |||
Datum | 05.09.2010 13:54 | 9812 x gelesen | |||
Welches Fitnesstraining du wählen solltest, kann ich dir nicht sagen, da ich kein Sportwissenschaftler bin und nicht exakt weiß, welcher Sport welche Muskeln etc. trainiert. Ich persönlich jogge und schwimme regelmäßig. Jedoch solltest du nicht für die G26.3 Untersuchung trainieren, sondern allgemein. Weil grade im Einsatz musst du fit sein, und nicht auf dem Rad beim Arzt. | |||||
| |||||
Autor | Patr8ick8 H.8, Moringen / Niedersachsen | 643258 | |||
Datum | 05.09.2010 13:58 | 9596 x gelesen | |||
Nochmal kurz zum Pensum des Trainings: Fange nicht gleich mit 100% an, sonst hat das Training keinen langfristigen Nutzen. Steigere daher die Aktivitäten von mal zu mal. Zumindest fürs joggen gibts im Internet haufenweise Trainingspläne, welche dich so in 2-3 Wochen an 30-40 Minuten Dauerlauf bringen. Danach kann man sich auf einen Trainingsrythmus (je nach Zeit) von alle zwei Tage bis zweimal die Woche einpendeln. | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8S., Illingen / Baden-Würrtemberg | 643259 | |||
Datum | 05.09.2010 13:59 | 9776 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter SteinZu meiner Person: Ich bin 23 Jahre jung und wiege 68kg. Hallo, gute Idee da mal zu trainieren, aber warum auf die Untersuchung hin und dauerhaft, es soll ja im Feuerwehrdienst durchaus Anforderungen geben, die diese Leistung und vielleicht auch etwas größere nötig machen. Man stelle sich vor ein Trupp mit diesen pysiologischen Voraussetzungen soll im Innenangriff eine Person von 80kg aus dem Keller retten! Da sag ich mal: no chance! An dieser Stelle bevorzugst die G-26 die leichten eh schon, weil nur das eigene Körpergewicht berücksichtigt wird und keine zusätzliche fixe Last, die unter PA immer auftritt. Zurück zum Training: Egal ob radfahren, joggen oder schwimmen, mit 2..3 Woche 40..45 min. sollte das gar kein Problem sein... Ich behaupte mal, es reicht sogar, wenn Du auf den Aufzug verzichtest und die Treppe nimmst oder bei Strecken kleiner 5 km einfach das Fahrrad anstatt dem Auto nimmst. Grüße Volker selbstredend geben meine Beiträge ausschließlich meine private Meinung wieder und sind ausschließlich für das Forum bestimmt. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 643260 | |||
Datum | 05.09.2010 15:22 | 9216 x gelesen | |||
Hallo Peter, kurze Frage, warum hast du die geforderten Leistungswerte nicht geschafft? Warst du einfach nicht fit oder warst du krank zu dem Zeitpunkt? Versteh mich nicht böse, aber es verwundert mich etwas das du diese geringen Werte nicht schaffst. Meines erachtens reicht eine normale "Büro-Fitniss und bissel gehen" um die G26.3 zu schaffen. Ohne dir jetzt Angst machen zu wollen, aber ich würde mal mit meinen "Hausarzt mit dem geringsten Misstrauen" reden und eventuell untersuchen lassen. Mit ihm auch vlt. ein gutes Fitnisstudio raussuchen und dort ein vernünftiges und angepasstes Programm durchlaufen. Einfach so auf eigene Faust würde ich bei so "schlechten" Leistungswerten nichts machen. Gruß Sven P.S.: Und seih gewiss, die Anforderungen im Einsatz sind bedeutend größer als diese "blöde" G26.3. | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 W.8, Rhauderfehn / Niedersachsen | 643261 | |||
Datum | 05.09.2010 15:22 | 9114 x gelesen | |||
Moin Habe da einen super laufplan bekommen. Kannst dir ja mal anschauen. Bin selber darüber von 0 auf nun fast 60 min laufen am stück gekommen. Wichtig ist nicht wie schnell man läuft oder geht sondern das man sich bewegt und die Strekce schafft.Ganz wichtig vorher gut dehnen sonst gibts musklekater und co. Am besten schotter oder sowas kein Straßenbelag. Puls uhr ist schon gut aber kein muss wenn du fragen hast immer her damit. ![]() | |||||
| |||||
Autor | Klau8s K8., Mittweida / Sachsen | 643262 | |||
Datum | 05.09.2010 15:46 | 9329 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker SchmidtMan stelle sich vor ein Trupp mit diesen pysiologischen Voraussetzungen soll im Innenangriff eine Person von 80kg aus dem Keller retten! Da sag ich mal: no chance! Hallo, mit deinen Bedenken sprichst Du diese Problematik voll an, jedoch ist das vorgestellte Szenario leider nur ein geschönter Bruchteil der Realität. Du gehst ja von der Absicht aus, eine 80 kg schwere Person zu retten. Dazu bräuchtest Du ja AGT`s und da diese Leute vollangemummelt eher um die 100 kg und mehr wiegen, müßte doch der erste Gedanke der Eigensicherung gelten. Habe ich eine Chance den eigenen kollabierten AGT zu retten oder bin ich auf Grund der personellen Konstitution gezwungen den Einsatz von vornherein zu unterlassen bzw kann ich andere Kräfte mit dieser Aufgabe betrauen. Viele Gedanken, zu denen sich die Verantwortlichen aber schon längere Zeit vorher eine Strategie erarbeitet haben sollten und die allen EK´s bekannt sein sollte. Viele Grüße Klaus | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8W., Glauchau / Sachsen | 643267 | |||
Datum | 05.09.2010 17:11 | 9065 x gelesen | |||
Hallo Peter, auch wenns jetzt "doof" klingt - aber es ist erstmal sehr lobenswert, dass Du aus eigenen Stücken wieder trainiern willst. Aber warum nur auf die G26/3 hinarbeiten? Allgemeine Fitness ist bei Feuerwehrs wichtig. Es gibt 1000 und 1 Tätigkeiten, die zu jeder Zeit unterschiedliche Fitness abverlangen. Aber das geht an Deiner Frage vorbei ... Warum Fahrrad fahren oder Joggen? Kombinier doch beiden. Fahre - sofern möglich regelmäßig diverse Strecken (Schule / Arbeit, Feuerwehr, zu Bekannten, etc.) mit dem Rad. Dazu immer mal wieder etwas Joggen, so wie es der Wochenplan zulässt. Da kommt die Fitness von ganz allein. Solltest du mehr oder weniger "intensiv" einsteigen wollen und kennst deinen eigenen Stand nicht, kann ich Dir das Buch "Fit for Fire Fighting", Hrsg. Hermann Schröder über Neckar-Verlag Fachbuch, empfehlen. Es wird Dein Fitnessstand ermittelt und dann aus meiner Sicht recht gut an die ganze Thematik des regelmäßigen Trainierens (Laufen, Radfahren, Walken, etc. mit diversen Trainingsplänen über 10 ) heran geführt. Sicherlich kann man über dieses "Programm" in dem das Buch entstand duskutieren, aber mir bei mir war es der Stein des Anstoßes, die vorhandene Fitness weiter auszubauen und den inneren "Schweinehund" zu überwinden und regelmäßig Rad fahren und laufen zu gehen, da man die gesetzen Ziele ja auch erreichen möchte :). mit kameradschaftlichem Gruß Thomas P.S. Da es anscheinend notwendig ist - das ist alles meine eigene Meinung und nicht die irgend eines Anderen ... | |||||
| |||||
Autor | Pete8r S8., Stuttgart / Baden-Württemberg | 643268 | |||
Datum | 05.09.2010 17:16 | 8854 x gelesen | |||
Hey, danke erst mal für die vielen Tips. War heute mit dem Mountainbike unterwegs. @ Sven: Warum ich die nur knapp nicht geschafft habe? Ich weiß es nicht, keine Ahnung, habe aber schon alles gegeben weil mir der Atemschutz schon wichtig ist. @ Thomas: Ja, allgemeine Fitness ist wichtig, da hast Du vollkommen Recht. Mein Problem ist, und da bin ich ganz ehrlich, dass ich mich mit Sport nicht anfreunden kann. Ich habe schon sooo viele Sachen angefangen und wieder aufgehört, finde Sport einfach stink langwelig. Man soll niemals nie sagen, vielleicht wird es ja besser. Die kommende Zeit werde ich mich jedenfalls bemühen mich mehr zu bewegen und, wie Du schon sagst, zum Feuerwehrhaus auch mitm Rad fahren... Danke übrigens auch für den Plan. | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 643269 | |||
Datum | 05.09.2010 17:17 | 9024 x gelesen | |||
Geschrieben von Peter SteinNun möchte ich darauf ein wenig tranieren. Zur Verfügung stehen entweder Fahrrad fahren oder Joggen. Das würde ich Dir empfehlen. Hat mich auch (wieder) zum Laufen gebracht. Empfehlung für "Fit for Fire Fighting", weil es einen leichten Einstieg zum Laufen ermöglicht und auch einen Ernährungsteil hat. Dann noch ein wenig in vernünftige Laufschuhe, -kleidung und eine Pulsuhr investieren und dann sollte das Ganze auch dauerhaft klappen. Und nicht nur der G26 wegen, sondern auch wegen dem eigenen Wohlbefinden. Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8S., jetzt Dortmund / jetzt NRW | 643367 | |||
Datum | 06.09.2010 10:56 | 9608 x gelesen | |||
Geschrieben von Maximilian Ruppanergerade Joggen ist halt auf Dauer doch immer eine punktelle Belastung für das Knie. Auch wenn unstrittig ist, dass Laufen für das Knie eine höhere Impulsbelastung darstellt als etwa Radfahren: Knieprobleme durch laufen lassen sich, wenn nicht gar ganz verhindern, zumindest stark vermeiden durch: - angepasstes Gewicht - guten, knieschonenden (und das ist gleichzeitig auch ein energiesparender) Laufstil [1] - passende, auf den Läufer abgestimmte Schuhe, ggf. mit Sporteinlagen - Dehnprogramm [2] - Kräftigungsübungen [2] [2] Habe ich sehr lange vernachlässigt (und mache es eigentlich immer noch). Aber: es bringt schon etwas für die persönliche Bestzeit. Wenn es die Laufzeiten zuerst auch verschlechtert. [3] Durch's laufen werden bestimmte Muskeln mehr gekräftigt als andere. Das führt bei fast allen langfristig zu einer Belastund des Knie, für die es nicht gebaut ist. Dem sollte man, möglichst ab der dritten Laufstunde an, entgegen wirken. Manuel | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 643395 | |||
Datum | 06.09.2010 13:38 | 8858 x gelesen | |||
Tag! Ich fang jetzt einfach mal hier an zu schreiben :-) Eins noch vornweg: Ich bin seit relativ kurzem kein AGT mehr (Trotz im Mom noch gültiger G26.3 und sogar durchlaufenem und noch verwertbarem Atemschutzübungs-Durchlauf) --> ist ein anderes Thema! Und natürlich sind 68 kg Körpergewicht bei normaler Größe auch nicht gerade viel (wobei Mann mit 23 Jahren auch noch nicht "ausgewachsen" ist, da dürften sich in den nächsten 10 Jahren noch paar Kilo finden - in Muskel- und leider auch in anderer Masse) Das einfachste dich Fit zu halten ist das in dein Leben einzubauen, ohne das es dich nervt. Das geht mit einer erhöhten Geschwindigkeit beim normalen Gehen los (meine Frau meckert immer ich würde beim Einkaufen "rennen"), geht über das weglassen von Fahrstühlen weiter und hält wenn du magst auch bei mal joggen gehen oder "Auto-stehen-lassen" auf. Ich treibe keinen Sport und mir wurde vom G 26-Arzt eine überdurchschittliche Fitness für mein Alter bestätigt. Was mir sehr geholfen hat meinen Kreislauf unter Kontrolle zu bringen, waren regelmäßige Saunagänge (schützen ganz nebenbei noch vor Infekten und bremsen auch (meist) das übermäßige Schwitzen bei hohen Temperturen etwas). Mal ganz davon ab, was einfach 3 Stunden geplantes, stressfreies "Nichts-Machen" für eine beruhigende Wirkung auf den Kopf hat! In der Sauna konnte ich meinen Körper irgendwie beibringen auf Belastungen nicht übertrieben zu reagieren. Wobei diese Wirkung natürlich nicht nach ein oder zwei Wochen auftreten, aber das hast du selbst beim aktiven Sport nicht. Gruß Jan ... immer nur meine Meinung die hier geschrieben ist!!!!!!!! | |||||
| |||||
Autor | Mirc8o H8., Walzbachtal / Baden Würtemberg | 644851 | |||
Datum | 16.09.2010 22:59 | 8451 x gelesen | |||
Hallo Peter, es ist nicht nur die Kondition, sondern Fitnes besteht für mich aus: Kraft ( Maximalkraft und Kraftkonditon, Impulskraft) Ausdauer ( Herz-Kreislauf) Gelenkigkeit. Nur, wenn die die Lust am Sport fehlt, wo kann man ansetzen? In Deiner Wehr gibt es doch ganz bestimmt ein paar Kamaraden/innen die Sport treiben. Gemeinsam macht es spaß und die Motivation ist da. Mein Tip wäre, häng dich da dran und vielleicht findest Du Deine Sportart. Viele Grüße Mirco | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 644922 | |||
Datum | 17.09.2010 13:17 | 8522 x gelesen | |||
EK? Kann man das in die Scrollover Hilfe mit einbeziehen? Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 644938 | |||
Datum | 17.09.2010 13:58 | 8411 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank EisenblaetterKann man das in die Scrollover Hilfe mit einbeziehen? erledigt mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | |||||
| |||||
Autor | Anne8tte8 S.8, Griesheim / Hessen | 644944 | |||
Datum | 17.09.2010 14:21 | 8363 x gelesen | |||
Suche dir am Besten jemanden, der mit dir an festgesetzten Terminen Sport treibt. Beim nächsten Nieselregen ist das Fernsehprogramm auf einmal sehr spannend und wird dem Joggen oder Rad fahren vorgezogen. Ich habe diesen kleinen Kerl auf dem Sofa sitzen:Schweinehund Hilft ;-) Ohne gescheite Laufschuhe würde ich nicht zum Joggen gehen. Da müssen schon mal rund 100€ investiert werden, welche sich aber auszhalen werden. Viel Spaß beim Sport wünscht Annette Es ist schon alles gesagt worden. Nur noch nicht von jedem... | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 644953 | |||
Datum | 17.09.2010 15:10 | 8325 x gelesen | |||
Danke. Was heißt es nun? Ich tippe nicht auf Ery Konzentrat oder Einsatzkamerad. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 644985 | |||
Datum | 17.09.2010 17:57 | 8176 x gelesen | |||
Einsatzkraft das Problem mit der Anzeige ist, sobald da noch Zeichen folgen wird das nicht mehr erkannt. Aber das sollte bei Jürgen auf der ToDo-Liste stehen........ mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 644987 | |||
Datum | 17.09.2010 18:03 | 8172 x gelesen | |||
ah, danke. Gerade noch den nächsten Bug für Jürgen entdeckt. Ist wohl aber nur beim Mac Laptop. Wird er wohl kaum nachvollziehen können. Gab es nicht irgendwo eine Liste mit den Abkürzungen? Habe sie nicht in den FAQ gefunden. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 644988 | |||
Datum | 17.09.2010 18:05 | 8076 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank EisenblaetterGab es nicht irgendwo eine Liste mit den Abkürzungen? Habe sie nicht in den FAQ gefunden. Da ist sie auch nicht, aber IMO wartet Jürgen da noch auf einen Datensatz/Festplatte der alten "Forums-Wikipedia", die ist wohl noch nciht zurück gekommen.... mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" (wie von Anton ins Forum gebracht) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 644992 | |||
Datum | 17.09.2010 18:15 | 8059 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank EisenblaetterIst wohl aber nur beim Mac Laptop. mit Sicherheit nicht das Macbook schuld :-) „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“ Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 645006 | |||
Datum | 17.09.2010 19:05 | 8120 x gelesen | |||
Geschrieben von Frank EisenblaetterGab es nicht irgendwo eine Liste mit den Abkürzungen? http://www.feuerwehr-forum.de/abkuerzungen/ Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
|