alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaTUIS VR Einsatzbereit10 Beträge
RubrikAusbildung
Infos:
  • TUIS trainiert Feuerwehren in der virtuellen Welt
  •  
    AutorWalt8er 8N., Freilassing / Bayern667575
    Datum16.02.2011 21:1510275 x gelesen
    Hallo Leute,

    auf der Interschutz letztes Jahr war schon ein Vorgeschmack auf dem VCI - TUIS - Stand zu sehen, jetzt sind die ersten beiden Szenarien einsatzbereit:
    Unter http://tuisvr.xvrweb.com/willkommen/
    kann man sich kostenlos anmelden und anschließend (nach der endgültigen Fertigstellung) 5 Szenarien "spielen" die sich um das Thema Gefahrguteinsatz drehen. Spielen ist insofern in Anführungszeichen gesetzt, weil es zwar von der Aufmachung etwas an ein virtuelles Spiel erinnert, das ganze aber eigentlich einen ernsten Hintergrund hat. Es wird den Feuerwehren zur Verfügung gestellt und soll bei der Ausbildung der Feuerwehren helfen. Man hat verschiedene Schadenslagen dargestellt und kann dann mit seinem Einsatzleiter die Einsatzstelle abgehen und begutachten, Fahrzeuge positionieren etc.
    Programmiert wurde das Ganze von einer holländischen Firma, in Auftrag gegeben und bezahlt wurde das Projekt vom Verband der chemischen Industrie in Deutschland, unter deren Obhut ja auch das TUIS System läuft. Die Kollegen von TUIS haben auch die Szenarien entworfen und ausgearbeitet.
    Wie gesagt, derzeit laufen 2 der geplanten 5 Szenarien. Es wurde noch nicht offiziell bekannt gegeben, weil derzeit noch ein bißchen testen angesagt ist und letzte Fehler ausgebügelt werden. Deshalb: Geht rein, schaut es euch an und wenn es irgendwo Probleme gibt, (bei meinem Mac sind bei dargestellten Bäumen noch die "Gerüste" zu sehen, an denen sie virtuell aufgebaut sind) meldet die Fehler möglichst schnell.

    PS Es ist alles kostenlos, man muss aber ein kleines Programm downloaden (natürlich auch kostenlos und ohne Haken) damit die Szenen laufen. Es lässt sich übrigens per Joystick oder Tastatur + Maus steuern, Anleitungen dazu sind ebenfalls vorhanden.

    Viel Spaß,

    Walter Niederbauer


    Mit freundlichen Grüßen

    Walter Niederbauer
    www.Feuerwehr.Freilassing.de
    www.Atemschutz.org

    der Krisenstab:
    Zusammenkunft von Experten zur Bekämpfung von Katastrophen. Meist mit Leitungsfunktionen versehen. Selten erfolgreich
    (offizielle Definition aus dem CTIF-Lexikon)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen667651
    Datum17.02.2011 10:106596 x gelesen
    Wäre alles eine tolle Sache, würde seitens des Betreibers mal das Passwort zugeschickt...
    Lediglich die Anmeldung zum Newsletter hat funktioniert.

    Grüße,


    OBM R.Helm
    -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
    FF Hirschberg/Saale
    Gefahrgutzug Saale-Orla


    "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 G.8, Osnabrück / Niedersachsen667676
    Datum17.02.2011 11:406456 x gelesen
    Hallo,

    du mußt dich registrieren:

    ich bin ein Link

    Grüße
    Florian


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen667686
    Datum17.02.2011 12:126357 x gelesen
    Geschrieben von Florian Großheidedu mußt dich registrieren:

    Danke für den Hinweis, aber so weit war ich schon ;-)


    OBM R.Helm
    -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
    FF Hirschberg/Saale
    Gefahrgutzug Saale-Orla


    "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 G.8, Osnabrück / Niedersachsen667739
    Datum17.02.2011 18:336321 x gelesen
    Hallo Rico,

    wenn ich auch "Registrieren" klicke, dann muss ich folgendes angeben:

    Geschlecht:
    Vorname:
    Nachname:
    Organisation:
    Funktion:
    Telefonnummer:
    E-Mail-Adresse (Username):
    Password:

    und das letzte ist halt das Passwort, mit dem man sich dann anmeldet. Problem gelöst?

    Es kommt übrigens nach erfolgreicher Registrierung eine Mail zur Aktivierung des Accounts (und die war bei mir innerhalb von Sekunden da)

    Beste Grüße aus Osnabrück
    Florian


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLuka8s R8., Karlsruhe / Baden Württemberg667742
    Datum17.02.2011 18:586177 x gelesen
    Zu der Mail kann ich anmerken das sie bei mir (gmx) im Spamordner gelandet ist ;-)

    Die Simulation ist sehr gelungen.
    Was ich mir wünschen würde, wobei das wohl nicht ganz dem Konzept entsprechen wird.
    Wäre mehr Interaktion für den, der die Simulation alleine bedient, ohne Ausbilder etc.

    Könnte mir da so eine Art auftauchender multiple joice Fragen vorstellen, durch die man eben gewisse Entscheidungen treffen muss, welche die Simulation dann später bewertet.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorRico8 H.8, Hirschberg / Thüringen667796
    Datum18.02.2011 10:225812 x gelesen
    Nach einer Neu-Registrierung hat das auch funktioniert. Als ich mich aber vor 2-3 Wochen registriert habe, stand da noch was von "beachten Sie Ihren e-Mail-Eingang, das Passwort wird per Mail zugeschickt"...
    Aber nu ist's ja egal, es funzt.

    Grüße,


    OBM R.Helm
    -Stadtbrandmeister u. Zugführer Gefahrgutzug-
    FF Hirschberg/Saale
    Gefahrgutzug Saale-Orla


    "Wenn Du etwas so machst, wie Du es vor zehn Jahren gemacht hast, sind die Chancen groß, dass Du es falsch machst." (Charles Kettering)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorWalt8er 8N., Freilassing / Bayern668056
    Datum19.02.2011 19:055943 x gelesen
    Hallo,

    wie ich in meiner Eingangsnachricht geschrieben habe: Das ist jetzt etwas Neues was der VCI zur Verfügung stellt und wir haben uns auch schon Gedanken gemacht was man weiter anbieten und verbessern kann. Jetzt werden aber erst mal die Fehler ausgebessert und die anderen drei Szenarien fertigprogrammiert.
    Ein paar Ideen haben wir uns schon vermerkt, weitere Wünsche werden aber auch gerne angenommen. Meldet doch eure Wünsche genauso wie irgendwelche Fehler, je mehr desto besser


    Mit freundlichen Grüßen

    Walter Niederbauer
    www.Feuerwehr.Freilassing.de
    www.Atemschutz.org

    der Krisenstab:
    Zusammenkunft von Experten zur Bekämpfung von Katastrophen. Meist mit Leitungsfunktionen versehen. Selten erfolgreich
    (offizielle Definition aus dem CTIF-Lexikon)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg670495
    Datum06.03.2011 12:596317 x gelesen
    Hallo,

    Der VCI hat nun dazu eine Pressemitteilung herausgegeben: TUIS trainiert Feuerwehren in der virtuellen Welt


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorJose8f K8., Kraiburg / Bayern670941
    Datum08.03.2011 21:224978 x gelesen
    Hallo zusammen!

    Ist ja wirklich gelungen!

    Hab noch eine wichtige Frage.

    Kann ich die Szenarien auch "runterladen" um sie dann offline zu erarbeiten.

    Bei uns im FW Haus gibts nämlich kein Internet.

    Danke schon mal für die Antworten.

    MfG


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     16.02.2011 21:15 Walt7er 7N., Freilassing
     17.02.2011 10:10 Rico7 H.7, Hirschberg
     17.02.2011 11:40 Flor7ian7 G.7, Osnabrück
     17.02.2011 12:12 Rico7 H.7, Hirschberg
     17.02.2011 18:33 Flor7ian7 G.7, Osnabrück
     17.02.2011 18:58 Luka7s R7., Karlsruhe
     19.02.2011 19:05 Walt7er 7N., Freilassing
     18.02.2011 10:22 Rico7 H.7, Hirschberg
     06.03.2011 12:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     08.03.2011 21:22 ., Kraiburg
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt