News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Buch: 'Messungen des Druckverlaufs an mit Wasser oder Druckluftschaum' | 5 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 603809 | ||
Datum | 19.01.2010 12:18 MSG-Nr: [ 603809 ] | 5283 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, ich wurde gerade von einem User auf folgendes Buch aufmerksam gemacht: ![]() Kurzbeschreibung: Zur Bestimmung der Wechselwirkungen zwischen Feuerlöschkreiselpumpen und Druckluftschaumanlagen (DLSA oder CAFS) und der angeschlossenen angriffseitigen Löschtechnik (Schläuche, Strahlrohre) bei schnellen Schaltfolgen am Strahlrohr wurden entlang einer Schlauchleitung mit B- und C-Schläuchen (inkl. Verteiler) jeweils zwischen den Schlauchkupplungen an insgesamt 10 Stellen kontinuierlich Druckmessungen bei einem Volumenstrom von 200 L/min und 5 bar Druck durchgeführt, während eine standardisierte Sequenz von "Wasser marsch" und "Wasser halt" durchlaufen wurde. Es wurden vier Versuche mit Druckluftschaum und zwei mit Wasser durchgeführt. Dieses Buch enthält die vollständige Versuchsdokumentation sowie die Erläuterung der Konsequenzen aus diesen Messungen für die praktische Brandbekämpfung. Welche Konsequenzen aus diesen Messungen ergeben sich für die praktische Brandbekämpfung? In Bezug auf die thermische Problematik bei Druckluftschaum gibt es ja auch schon Hinweise und Untersuchungen: ![]() ![]() ![]() MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|