1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
hallo,
Geschrieben von Volker LeisteInteressant wird die Frage, wieviele FM brauche ich in einer FF um heutzutage statistisch gesichert 8 Positionen besetzen zu können? 9x3 =27 FM gemäß Feuerwehrgesetz, 38 FM, xx FM ?? Wie hoch muß heute ein realistischer Personalbestand ausgebildeter Leute sein, um die Redundanz erfüllen zu können?
Wir alle kennen doch irgendwo FFen, die erfüllen das Kriterium >27 FM sind aber trotzdem nicht tagesalarmtauglich.
Da spielen unendlich viele Faktoren mit hinein; Arbeitsplätze, Dienstzeiten im Erwerbsberuf, Entfernung Arbeitsplatz/Wohnung zur Wache etc. Aber auch Pandemien, Urlaubszeiten, Krankmeldungen und im Einzelfall auch der Besuch des Klos...
Das muss man inzwischen sehr differnziert beachten. Die örtlichen Verhältnisse sind da ausschlaggebend.
Ein Weg um einen guten Anhaltspunkt für die Tagesalarmstärke zu ermitteln habe ich hier beschrieben:
Ermittlung der durchschnittlichen Tagesalarmstärke durch ein mathematisches Verfahren
Die Grundidee hat Christian Fischer vor Jahren hier im Forum eingebracht. Inzwischen wurde dieses Verfahren, verfeinert und weiterentwickelt, im aktuellen Brandschutzbedarfsplan "meiner" Feuerwehr verwendet.
MkG Jürgen Mayer
Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|