News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Wer schaltet bei Einsatzfahrt Blaulicht und Horn? | 107 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 400058 | ||
Datum | 28.04.2007 23:41 MSG-Nr: [ 400058 ] | 57151 x gelesen | ||
Moin Geschrieben von Boris Suhr Bei einer Einsatzfahrt hat der OrtsBM als Gruppenführer desöfteren das Einsatzhorn ein bzw. wieder ausgeschlatet. Exakt. Gerade heute mittag saß ich als Fzg-Führer auf unserem TLF, der Maschinist schaltete Blau an und fuhr auf die Ausfahrt zu. Aus einer Art Reflex langte ich rüber und schaltete die Tröte dazu - und hab völlig zurecht sofort eine deutliche Ansage erhalten, wessen Knöpfe das da sind, und wie nah ich denen maximal kommen sollte ;o) Geschrieben von Boris Suhr Wo ist es genau schriftlich geregelt?Nirgends direkt, aber dass sich straßenverkehrsrechtliche Vorschriften nur an der Fahrer (der da leider auch "Fahrzeugführer" genannt wird, gemeint ist aber der hinter dem Lenkrad!) richten können, ist eigentlich einsichtig. der GF ist ja vielleicht nicht mal Führerscheininhaber. Zu den Dauertonfetischisten verlinke ich einfach mal meinen Beitrag von letztens, mich erschreckt ein wenig mit welch unerschütterlicher Gewissheit dazu der schönste Unfug erzählt wird, und ich frage mich erneut, was für Koryphäen landauf, landab bei den HiOrgs Ausbildungen zum Verhalten im Straßenverkehr leiten müssen... Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|