News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schiebleiter auf TSF(-W), war: Pimp my TSF... | 167 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s M8., Stockach / Baden-Württemberg | 404787 | ||
Datum | 24.05.2007 18:21 MSG-Nr: [ 404787 ] | 176953 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian Krupp Geschrieben von Matthias Martin Da stimme ich dir zu, würde jedoch nach möglichkeit gerne noch einen haben. Aber unter 4 ist mMn nicht viel machbar. Geschrieben von Sebastian Krupp Geschrieben von Matthias Martin Wo steht was von konsequenter Kürzung? Wir können mEn: Grundsätzlich das zweite C Rohr entfallen lassen. Gewichtsersparnis ca .3 kg. -Das TSF belassen dann ist es über 3,5 t -Dem TSF eine kleinere Pumpe geben und das B-Rohr + Stützkrümmer entfallen lassen. Damit entfällt der Einsatz in der LWS! vgl. KLF ohne Wasser mit TSF Ausrüstung. -Dem TSF das Personal nehmen, wieviel auch immer. Damit trennen wir Ausrüstung und Personal und erschweren den überörtlichen Einsatz. vgl. GW-TS -Dem TSF die Atemschutzausrüstung nehmen, damit ist es kein vollwertiger Erstangreifer für das Stichwort Brand. -..... vgl. Mein Beitrag von vorhin (letzter Abschnitt) Grüße Matthias | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|