News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Neue Atemschutzträger gleich in Einsatz oder erst noch Heißausbildung? | 30 Beiträge | ||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 481873 | ||
Datum | 07.05.2008 22:36 MSG-Nr: [ 481873 ] | 10990 x gelesen | ||
Da stimme ich Dir auch voll zu. Je mehr ein "Frischling" vor dem "ersten Mal" dazu lernt, umso besser. Es ging ursprünglich jedoch darum, was ein AGT gleich nach dem Lehrgang darf. Und da darf er gem. FwDv 2 und FwDv7 nun mal gleich "ran". Geschrieben von Christian Fischer Denn zwischen AGT-Lehrgang nach DV 2 und 7 und "einsatzbereit" liegen m.E. Welten... Dafür hast Du nun meine Stimme um das eine an das andere anzupassen! :-) Geschrieben von Markus Held nein es sprengt den Rahmen nicht. Direkt nach dem Tag der Prüfung noch einen Abend dranhängen Na ja, vielleicht nicht den zeitlichen Rahmen. Die Motivation ist erfahrungsgemäß eigentlich auch immer da... Nur, wenn das denn so einfach ist, warum haben wir immer noch relative wenig Heißausbildungsanlagen....?! Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.252