1. Europäische Norm
2. Englisch
Geschrieben von Markus MiddelDas betrifft in der Theorie ja sogar das Anbringen von Todmannwarnern am Gerät.
und noch ganz viel mehr.... Vgl. Aufzählung der Problemteile...
http://www.feuerwehr-forum.de/f.php?m=514650
Geschrieben von Markus MiddelInteressant dabei ist dann, dass ja einige solcher Geräte sogar von PA-Herstellern angeboten werden.
Ja, das interessante ist, die geben das mittlerweile sogar zu, dass die Regelungen praxisfern sind bzw. "ungeprüfte" Geräte verkauft würden. (Aktuell hier Ausstellung beim Vortrag am HdT durch Dräger, dort Vorstellung einer neuen Hörsprechgarnitur, die Steuerungseinheit soll an der Überjacke befestigt werden (wie normal in dem Bereich üblich) soll, die Prüfung zusammen mit den Jacken (ALLEN Typen!) nach EN 469 natürlich nicht erfolgt ist.
Geschrieben von Markus MiddelIrgendwann wird es einmal soweit kommen dass selbst die Gelehrten da keinen Durchblick mehr haben im Urwald der Regularien.
Es ist Aufgabe der Feuerwehren und deren Verbände, hier gegen zu halten. Macht endlich was, ich diskutier mir seit Jahren die Finger wund und den Mund fusslig!
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|