News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Menschenrettung - FwDV3 -Sicherheitstrupp | 74 Beiträge | ||
Autor | Kai 8S., Weyhe / Niedersachsen | 556362 | ||
Datum | 29.04.2009 16:29 MSG-Nr: [ 556362 ] | 21768 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen Kuprat Das soll sie auch nicht sein. Deine Ausführungen kann ich sofort unterschreiben! Ich will nur unterstreichen, dass dies auf keinen Fall der Regelfall sein kann und darf! Wenn ich mir als EF sicher bin und alle mir aktuell möglichen Optionen gezogen habe und die Entscheidung vor mir selbst vertreten kann, dann ist das möglicherweise ein Weg. Das schrieb ich auch schon hier [1]. Die Argumentation die hier aber oftmals angebracht wird geht mir viel zu sehr in die Richtung "Menschenrettung, da darf man alles und kann alles andere vergessen". Gerade in solchen Situationen kann ein wenig Formalismus mehr Hilfe als Störfaktor sein. Routine und Wiederholung bringt Sicherheit im Handeln. Mit dem Gedanken im Kopf "Wenn's knallt ist's eh anders" hilft die beste Ausbildung und das Training nichts. Wie ich schrieb müssen wir dahin kommen, dass schon das Auftreten von Situationen in denen solche Entscheidungen nötig werden auf das absolute Minimum reduziert wird. Schönen Gruß Kai [1] http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=556118 Einzig und allein meine Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|