News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Atemschutz und Funkgeräte | 20 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 557141 | ||
Datum | 04.05.2009 16:56 MSG-Nr: [ 557141 ] | 8753 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Andreas Fischer Hat jemand von Euch Erfahrungen mit komfortableren Funkgeräten? ich hab unter Atemschutz schon mit: gearbeitet. Hat alles Vor- und Nachteile. Die Reihenfolge meiner Aufstellung entspricht auch meiner persönlichen Bewertung. Auf der letzten RettMobil konnte ich mir primero-System genauer anschauen und in einer "Krachkabine" testen. Es war für für mich sehr beeindruckend wie gut die Verständigung auch bei recht lauter Umgebung war. In meiner obigen Liste würde ich dieses System dann "oberhalb" (= besser) der aufgeführten Varianten einordnen. Dieses System hat aufgrund der Wirkungsweise des Mikrophones Vorteile die es bei lauter Umgebung gut ausspielen kann. In den "News aus der Industrie" ist eine Pressemitteilung über das primero-System veröffentlicht. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|