News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Für Allrad-Uli: Bezahlbare Alternative zum G-Modell gefunden | 23 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 585336 | ||
Datum | 04.10.2009 12:58 MSG-Nr: [ 585336 ] | 5182 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Aktuelle deutsche (europäische) Modelle wiederum dürften in den dortigen Situationen an Belastung und "Reparaturaustauschmöglichkeiten" nicht lang überleben Hammer- Schraubenschlüssel und etwas Bindedraht oder Gafferband sind auf deutschen Strassen unerwünscht. Der kleine Trax ist hier bekannt und gefürchtet. Die Technik ist überschaubar und bietet sich für ein Feldeperatur gerade zu an, leider ist das auch nötig denn der Rostschutz lässt die Fahrt zur nächsten Werkstatt kaum zu. Vergleiche zur Qualität eines (nicht-export) Lade Niva Bj. 1980 sind nicht selten zu hören. Im Bekanntenkreis fuhren zwei Gurkha, beide wurden vor dem ersten TÜV-Termin wieder verkauft. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.316