hallo,
Geschrieben von Ulrich CimolinoLandesfeuerwehrschule reicht halt nicht mehr, wenn man von Akademien bzw. Instituten in anderen Bundesländern nur so umzingelt ist... ;-)
in dem, leider abgelehnten, Antrag ist es um mehr als eine Namensänderung gegangen:
2. Ä n d e r u n g s a n t r a g der Fraktion der SPD
Der Landtag wolle beschließen, in Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung der Feuerwehrgesetzes Nr. 20 wie folgt zu fassen:
„§ 20 [Landesfeuerwehrschule und Führungsakademie für Brand- und Katastrophenschutz]
Die Landesfeuerwehrschule und die Führungsakademie für Brand- und Katastrophenschutz sind Einrichtungen des Landes. Sie sind zuständig für die Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehren und für die Qualifikation und Weiterbildung von Leitungs- und Führungskräften. Sie unterstehen dem Innenministerium.“
03. 11. 2009
Schmiedel, Gall und Fraktion Begründung
Die SPD-Landtagsfraktion ist der Auffassung, dass die Einrichtung einer Führungsakademie für Brand- und Katastrophenschutz eine sehr gute Ergänzung des derzeitigen Lehrgangs- und Seminarangebots der Landesfeuerwehrschule darstellt. Ziel ist es, ein spezifisches Seminarangebot sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für junge Angehörige der Feuerwehren zu schaffen, die leitende Positionen innerhalb der Feuerwehr anstreben. Um diese Zielgruppe anzusprechen, bedarf es spezieller, qualifizierter und moderner Seminarangebote. Zur Änderung von Satz 3 wird auf die Begründung im Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 14/3103) verwiesen. Quelle: Änderungsanträge
MkG Jürgen Mayer
Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|