News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerwehrakademie, war:Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 1922212 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg594163
Datum29.11.2009 16:58      MSG-Nr: [ 594163 ]3083 x gelesen
Infos:
  • 29.11.09 BaWü: Landtag stimmt einstimmig dem "Gesetz zur Änderung des Feuerwehrgesetzes" zu

  • hallo,

    Geschrieben von Ulrich CimolinoLandesfeuerwehrschule reicht halt nicht mehr, wenn man von Akademien bzw. Instituten in anderen Bundesländern nur so umzingelt ist... ;-)

    in dem, leider abgelehnten, Antrag ist es um mehr als eine Namensänderung gegangen:

    2. Ä n d e r u n g s a n t r a g der Fraktion der SPD

    Der Landtag wolle beschließen, in Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung der Feuerwehrgesetzes Nr. 20 wie folgt zu fassen:

    „§ 20 [Landesfeuerwehrschule und Führungsakademie für Brand- und Katastrophenschutz]

    Die Landesfeuerwehrschule und die Führungsakademie für Brand- und Katastrophenschutz sind Einrichtungen des Landes. Sie sind zuständig für die Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Feuerwehren und für die Qualifikation und Weiterbildung von Leitungs- und Führungskräften. Sie unterstehen dem Innenministerium.“

    03. 11. 2009
    Schmiedel, Gall und Fraktion Begründung

    Die SPD-Landtagsfraktion ist der Auffassung, dass die Einrichtung einer Führungsakademie für Brand- und Katastrophenschutz eine sehr gute Ergänzung des derzeitigen Lehrgangs- und Seminarangebots der Landesfeuerwehrschule darstellt. Ziel ist es, ein spezifisches Seminarangebot sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für junge Angehörige der Feuerwehren zu schaffen, die leitende Positionen innerhalb der Feuerwehr anstreben. Um diese Zielgruppe anzusprechen, bedarf es spezieller, qualifizierter und moderner Seminarangebote. Zur Änderung von Satz 3 wird auf die Begründung im Gesetzentwurf der Landesregierung (Drucksache 14/3103) verwiesen.
    Quelle: Änderungsanträge


    MkG Jürgen Mayer

    Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.11.2009 23:52 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222
     29.11.2009 12:42 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
     29.11.2009 13:02 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     29.11.2009 13:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.11.2009 13:16 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
     29.11.2009 13:09 Chri7sti7an 7S., Dietenhofen
     29.11.2009 13:10 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     29.11.2009 13:38 Joer7g S7., Karlsruhe
     29.11.2009 15:10 ., Westerwald
     29.11.2009 19:46 Joer7g S7., Karlsruhe
     29.11.2009 16:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.11.2009 16:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
     29.11.2009 17:29 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt

    0.194


    Feuerwehrakademie, war:Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt