alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaExcel-Tabelle zur Berechnung der Personalstärke9 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW606070
Datum30.01.2010 00:23      MSG-Nr: [ 606070 ]4178 x gelesen
Infos:
  • 30.01.10 Ermittlung der durchschnittlichen Tagesalarmstärke durch ein mathematisches Verfahren

  • Geschrieben von Henning KochAlle pauschalen Aussagen sind falsch.

    Da hast du auch recht mit, mir gings einfach nur um einen Grobenrichtwert.

    Dass das meist nicht mehr Wert ist als das Blattpapier auf der dieser Richtwert steht ist mir irgendwie klar.

    Grüße
    Thobias



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.01.2010 22:24 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     29.01.2010 22:52 Bern7d L7., Dietersheim
     29.01.2010 23:47 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     29.01.2010 23:50 ., Dortmund
     29.01.2010 23:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.01.2010 00:21 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.01.2010 00:23 ., Dortmund
     30.01.2010 07:50 Pete7r L7., Trochtelfingen
     30.01.2010 11:24 Marc7o K7., Hohenlockstedt

    0.140


    Excel-Tabelle zur Berechnung der Personalstärke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt