alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAlgen im Löschwassertank52 Beiträge
AutorVolk8er 8M., Neroth / RLP694586
Datum31.08.2011 11:42      MSG-Nr: [ 694586 ]16793 x gelesen

Geschrieben von Gerrit LamadeDas ist nicht ganz korrekt, die Trinkwasserverordnung ist in vielen Grenzwerten schärfer ausgelegt als die Mineral und Tafelwasserverordnung bei der Mikrobiologie sind die Grenzwerte gleich


Grenzwerte sind deshalb zum Teil Schärfer, da Trinkwasser auch aus Oberflächengewässer gewonnen werden kann und die sind nicht gegen verunreinigungen geschützt. Mikrobiologisch wird bei Mineralwasser 0 in 250 ml verlangt bei Trinkwasser nur in 100 ml . Damit ist das Probenvolumen mehr als doppelt so hoch worin ich was suche. Ausserdem werden Mineralwässer in der Regel täglich überprüft, Trinkwasser ist abhängig von der Förderleistung des Versorgers..



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.08.2011 13:53 Bern7har7d G7., München
 30.08.2011 14:00 Fran7k R7., Eppelborn
 30.08.2011 14:29 Matt7hia7s O7., Waldems
 30.08.2011 14:43 Adol7f H7., Rosenheim
 30.08.2011 16:29 Stef7an 7B., Lincoln
 30.08.2011 17:44 Lutz7 R.7, Weener
 31.08.2011 16:38 Hara7ld 7S., Köln
 31.08.2011 20:47 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 31.08.2011 21:32 ., Neroth
 30.08.2011 17:58 Adol7f H7., Rosenheim
 30.08.2011 19:24 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 30.08.2011 19:32 ., Frankfurt
 30.08.2011 19:34 ., Frankfurt
 30.08.2011 19:42 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 30.08.2011 14:44 Lutz7 R.7, Weener
 30.08.2011 14:50 Adol7f H7., Rosenheim
 30.08.2011 15:53 Lutz7 R.7, Weener
 30.08.2011 16:40 Stef7an 7B., Lincoln
 30.08.2011 19:38 ., Ergolding
 30.08.2011 19:53 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 30.08.2011 20:03 ., Ergolding
 30.08.2011 20:11 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 30.08.2011 21:23 ., Thierstein
 30.08.2011 21:49 Stef7an 7B., Lincoln
 31.08.2011 00:22 ., Neroth
 31.08.2011 00:29 ., Ergolding
 31.08.2011 07:16 ., Frankfurt
 31.08.2011 11:42 ., Neroth
 31.08.2011 08:10 Fran7k R7., Eppelborn
 31.08.2011 10:40 Adol7f H7., Rosenheim
 31.08.2011 11:46 ., Neroth
 31.08.2011 11:55 Adol7f H7., Rosenheim
 31.08.2011 11:59 ., Neroth
 31.08.2011 12:08 Adol7f H7., Rosenheim
 31.08.2011 12:17 ., Neroth
 31.08.2011 12:22 Adol7f H7., Rosenheim
 31.08.2011 12:32 ., Neroth
 30.08.2011 14:50 ., Frankfurt
 30.08.2011 16:41 Stef7an 7B., Lincoln
 30.08.2011 16:38 Stef7an 7B., Lincoln
 30.08.2011 17:10 Thom7as 7H., Langgöns
 30.08.2011 17:32 Stef7an 7B., Lincoln
 30.08.2011 19:25 Tim 7L., Münster
 30.08.2011 19:41 Lutz7 R.7, Weener
 30.08.2011 19:47 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 31.08.2011 15:52 Bern7har7d G7., München
 30.08.2011 19:38 Mark7us 7W., Linkenheim-Hochstetten
 30.08.2011 19:40 ., Frankfurt
 30.08.2011 21:30 Lutz7 R.7, Weener
 31.08.2011 08:20 Pete7r L7., Trochtelfingen
 31.08.2011 14:16 ., Pinneberg
 31.08.2011 15:53 Bern7har7d G7., München

0.387


Algen im Löschwassertank - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt