News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Techn. Hilfeleistung | zurück | ||
Thema | Crash-Rettung per Winde | 106 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 795830 | ||
Datum | 23.09.2014 09:09 MSG-Nr: [ 795830 ] | 39541 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Björn P. Auto stark deformiert( 2-3Abwürfe aus 20 m) 1. Lage nicht vergleichbar, oder? 2. das findet der solange toll, so lange das gut geht, also die Lenksäule nicht nach innen wandert, oder andere Teile sich unerwartet lösen... Zum Arbeiten mit gespannten Seilen hab ich schon mehrfach geschrieben: - Sicherheitsabstand? 1,5 x l (Seillänge, die genutzt wird)! - Unterbau (was ist, wenn nachgefasst werden muss, weil sich z.B. das Fahrzeug nicht so verhält wie erwartet?) - RW kann nicht sauber positioniert werden, weil Fzg nicht in Achsenlinie steht? (Fzg muss dann bewegt werden, oder wird vom Seil bewegt...) uvm.... Das ist allenfalls EINE Variante, die hat aber ganz viele Dinge, die dabei zu beachten sind! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.708