News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
Autor | Henr8ik 8B., Albersdorf / SH | 858504 | ||
Datum | 05.05.2020 08:39 MSG-Nr: [ 858504 ] | 2166 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Thomas M.---
Allgemein finde ich den Flyer gut gelungen als kurze Zusammenfassung für den Bürger. Die Stelle "Was gilt an Ein-oder Ausfahrten von Autobahnen?" dagegen nicht: Die Rechtslage ist ja wiedergegeben: "Auch hier darf man sich streng genommen nicht in die Kolonne quetschen.". Die Aussage, man könne das bei 100 Metern Abstand trotzdem machen, halte ich dagegen für fahrlässig und kontraproduktiv. Sie ist ein Sonderfall (nur bei 100 Metern Fahrzeugabstand, die der Fahrzeugführer erkennen muss), hat laut erstem Satz rechtlich eventuell / wahrscheinlich keinen Bestand und kann unschöne Situationen schaffen. Sie ist sprachlich misslungen (in die Kolonne "quetschen" ist also ok). Die Ausfahrt fehlt im Text (alternativ gilt hier Satz 1: "... nicht in die Kolonne quetschen"). Es wäre besser, dem Verkehrsteilnehmer, der ja ohnehin wahrscheinlich zu wenig über Verbände weiß, lediglich die Rechtslage eindeutig klarzumachen. "Auch bei Ein- oder Ausfahrten von Autobahnen darf man sich streng genommen nicht in die Kolonne quetschen." (imo lieber ohne "streng genommen" ;-)). Das verschafft dann mehr Klarheit. Es ist dem Verkehrsteilnehmer sicherlich zuzumuten, bei Vorbeifahrt eines Verbandes mal etwas zu warten bzw. die Abfahrt von der Autobahn rechtzeitig zu planen, wenn man von hinten auf einen Verband zukommt. In der Praxis wird dann natürlich trotzdem der eine oder andere bei Auf- oder Abfahrten in den Verband fahren - bei eindeutiger Kommunikation aber vielleicht ein paar weniger und weniger gefährlich (da der unsichere Fahrer dann die Regeln befolgen dürfte anstatt erst bei mittelmäßiger Geschwindigkeit zu überlegen und in letzter Sekunde doch noch zu fahren). | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|