News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Integration - klar, wir sind schuld. | 51 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 752012 | ||
Datum | 28.01.2013 14:19 MSG-Nr: [ 752012 ] | 16079 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan S. ja, ich kann mir schon unterschiedliche Reaktionen vorstellen. Das liegt aber eher nicht in der Zugehörigkeit des Betroffenen zu irgendeiner Gruppe, sondern eher an der Tatsache, dass im ersten Fall dieser schon gezeigt hat, dass er sich den gleichen Zielen verpflichtet hat. Wenn dann Probleme auftauchen, greift die "Kameradschaft" und es wird vieles ausgeglichen und nachgesehen. Das ist auch gut so. Hallo Jan, ich gebe Dir völlig recht dass Fall 1 und Fall 2 nicht völlig identisch sind. Das ist halt immer schwierig konkrete Praxisbeispiele zu finden, die dann auch genau die gewünschte Aussage bringen. Mit genau dem Einwand hatte ich auch schon gerechnet. Auch muss ich für mich zugeben, dass ich selbst eher zu der Fraktion "soll Ali doch Schweinefleisch essen oder zu Hause bleiben" gehöre. Aber letztlich will ich auf etwas anderes hinaus, nämlich auf die Fragestellung ob Integration nun bedeutet, dass eine Person sich zu 100% an die neue Umgebung anpasst oder ob sie sich "nur" zu 95% anpasst während die Umgebung sich auch - wenigstens etwas - anpasst. Ob das nun konkret die Frage des Schweinefleisches ist oder ob es nun darum geht ob der Freitag Abend der ideale Termin für die wöchentliche Übung ist - ganz egal, alles sind zunächst einmal Einzelfragen. Aber wird man etwas erreichen, wenn man in allen Einzelfragen auf seinem Recht besteht? Oder anders überlegt: Ein Beamter muss sein Amt nicht vermarkten, es existiert aus seiner gesetzlichen Stellung heraus. Ein Geschäftsmann lebt in Konkurrenz und muss halt die Realität nehmen wie sie ist. Auch wenn die juristische Stellung einer freiwilligen Feuerwehr die eines Amtes ist, so sollte sie sich vielleicht doch eher wie ein Unternehmen verstehen, da sie in Konkurrenz zu anderen Freizeitbeschäftigungen steht. Geschrieben von Jan S. Dann bauen wir eben noch ein Außerirdischen-Klo an und bohren Tentakel-Löcher in den Helm. Och nee, dann ist die schützende Wirkung der PSA aber weg ... ;-) [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.606