News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Bachelorarbeit zu geschlossenen Verbänden - Ergebnis der Arbeit | 152 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Schiltach / Baden-Württemberg | 858485 | ||
Datum | 04.05.2020 19:20 MSG-Nr: [ 858485 ] | 2264 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Falggen sind NUR für die interne Marschorganisation. Als Kennzeichnung des Verbandes nach StVO erfüllen die noch nicht einmal im Ansatz die gesetzlichen Forderungen an die Erkennbarkeit. Geschrieben von Thomas M. Davon ab denke ich das der begleitende Sicherungsposten aus Sicherheitsgründen nur noch sehr bedacht eingesetzt wird.Welche Sicherungsposten? Mit der Auflösung der alten ZS- und KatS-Struktur gingen entsprechend ausgerüstete und ausgebildete Einheiten (Betreuungsleitzug!) verloren und wurden nicht wieder aufgebaut. Erst seit der Jahrtausendwende werden aufgrund der (aus dem Abbau resultierenden negativen) Einsatzerfahrungen ganz, ganz langsam wieder entsprechende Kradmelder-Einheiten aufgebaut, bei Feuerwehren, aber auch z.B. bei der DRK Landesverstärkung Hessen (u.a. Kräder aus Landesmitteln) ... Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|