News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Provokant: fahrzeug DIN durch 3Kategorien in Anlehnung an EN 1846 ersetzten | 38 Beiträge | ||
Autor | Jan-8Hen8dri8k L8., Schutzbach / RLP | 348516 | ||
Datum | 11.07.2006 15:57 MSG-Nr: [ 348516 ] | 16137 x gelesen | ||
Sollte man bei Löschfahrzeugen /Tanklöschfahrzeugen in der Normung auf 3 Grundfahrzeuge mit Mindestausstattung und Gewcihtsbegrenzung gehen? LF1 bis 3,5t LF2 bis 7,5t LF3 über 7,5t jeweils mit Mindestausstattung Mindest Tankgröße und Gewichtsreserve zur FREIEN beladung nach örtlichen Feuerwehrbedürfnissen? So könnten die ganzen "Sonderlösungen" durch eine garantierte Mindestausstattung reduziert werden, Man weiss also was man auf dem Fahrzeug sicer verlastet hat. die Fahrzeuge können neben dem Erstschlag jeweils mit einer Variablen Zusatzbeladung ausgestattet werden z.B. FF1 bekommt THL Satz FF2 Lange wegestrecke FF3 Strom Licht und TP FF4 Kettensäge FF5 ... So würde die örtliche Feuerwehr plus die Feuerwehr mit der für den Einsatz spezifischen Zusatzbeladung zum Einsatz kommen... ergänzt natürlich noch mit weiteren Fahrzeugen wie RW GWG DL ELW je nach Lage...... Würde natürlich übergeordnete Konzepte bedingen... Na wer beißt an und haut mir seine Gegenargumente um die Ohren mit provokativne Grüßen Jan Persönliche und private Meinungsäusserung | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.117