News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | ignorante Arbeitgeber und Einsätze - was tun? (langfristig) | 67 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 625767 | ||
Datum | 18.05.2010 02:15 MSG-Nr: [ 625767 ] | 12508 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker Leiste Im Tageseinsatzdienst an Werktagen sehe ich irgendwann auch Hauptberufliche oder eine Rufbereitschaft zumindest in Staffel- oder Gruppenstärke gegen Bezahlung. Das wir aber in der Fläche, zumindest mit den heutigen Strukturen, schlichtweg nicht machbar sein. Was wären den da die alternativen Strukturen? Traurig das ich vor Jahren schon bei uns angeregt habe, das doch in der Kommune (Verwaltung, Bauhof, ...) bitte vorrangig FM(SB) eingestellt werden sollten. Die Antort vom Bürgermeister war, das er seine Personalentscheidungen nicht vor uns (der Feuerwehr) ausbreiten wird. Mittlerweile, so habe ich hintenrum erfahren, denkt man da schon anders darüber. Blöd nur das wir jetzt kaum noch freie Stellen in dem Bereich haben (schon gar nicht jetzt wo überall gespart werden muß) und auch kaum noch Kameraden die dafür in Frage kommen. Gruß Ralf www.ffw-drebkau.de Das Gute an Feinden ist man weiß wo sie stehen, bei Freunden ist das anders. (Tom Clancy, Gnadenlos) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.687