News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Information nach Warnung durch Sirenen? | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 551023 | ||
Datum | 30.03.2009 13:53 MSG-Nr: [ 551023 ] | 9437 x gelesen | ||
Hallo, an vielen Orten werden die Sirenen ja wieder aufgebaut... so auch bei uns (ist abgeschlossen) Nun die Frage: wie informiert man die Bevölkerung WAS los ist und Wie sie sich verhalten soll? Radio ist eine Möglichkeit... aber die Durchsagen kommen nur in gewissen Abständen... sucht einer länger nach seinem Radio oder dem entspr. Sender bekommt er auch nichts mit... Wir haben nun eine Art fern-besprechbarer Infohotline angedacht... gibt es auch, die Systeme sind aber ziemlich teuer. ... einen AB im Rathaus vorschalten? Da hat es auch nur max. 15 Leitungen und evtl. werden die auch anderweitig gebraucht im entsprechenden Fall... Bei Feuerwehr-Freunden in Amerika gibt es ein System das alle Haushalte des Ortes aktiv anruft und ihnen ein Band vorspielt... wie teuer und wie schnell (also wie viele Leitungen parallel) weis ich noch nicht... Homepage im Internet? Haben wir mal vorbereitet, aber wer schaut da rein? Oder doch Lautsprecherwagen? Oder INfopunkte im Ort verteilt und mit städt. Angestellten besetzt? Welche Lösungen kennt ihr noch? Grüße, Michael Meine Meinung! Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf im Internet: http://www.Feuerwehr-Walldorf.de | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.697