News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Gebäudebrand, Staffel, Bedienung Verteiler | 69 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Visselhövede / NDS | 625493 | ||
Datum | 16.05.2010 12:32 MSG-Nr: [ 625493 ] | 16699 x gelesen | ||
Mal ´ne ganz andere Idee. Es geht hier ja um den Erstangriff durch eine Staffel, wo es personell ja mal eh etwas schlechter ist. Wäre es nicht eine Möglichkeit, die 20m "B" zu verlegen, den Verteiler zu öffnen, die Angriffsleitung zu verlegen und bei "Wasser Marsch" öffnet der MA erst das Ventil an der Pumpe? Das Einströmen der 33L Wasser für die B-Länge ist Zeittechnisch doch garnicht so relevant. Und da es keine anderen Abnehmer gibt, denen ich damit das Wasser vorenthalte..... Der zeitliche Verlust dürfte nicht größer sein, was wenn (z.B.) der MA erst zum Verteiler laufen muss, und ist deutlich geringer, als bei Betätigung durch den AT. Nur so eine Idee... noch nicht selber getestet. Ich möchte betonen, dass ich hier ausschließlich meine eigene Meinung vertrete! Diese erhebt keinen Anspruch auf allgemeine Gülrtigkeit oder Unfehlbarkeit. Wie jedem Anderen, unterlaufen auch mir Fehler. Dieses bitte ich zu berücksichtigen. DANKE | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.547