News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Was kostet eigentlich ein Freiwilliger? war versch. Diskussionen HAW | 56 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8S., Köln / NRW | 755289 | ||
Datum | 02.03.2013 15:56 MSG-Nr: [ 755289 ] | 13442 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian F. Selbst wenn Du pro FM im EA noch 1.000 Euro p.a. für Betriebsarzt, AT-Flaschen, PA-Wartung, Übungsmaterial,.... ansetzt (und das ist sehr, sehr großzügig gerechnet) hast Du da keinen nennenswerten Kostenfaktor. Und dann Beschwert man sich über die Kosten... Da fällt mir nix ein. Wie sieht das denn bei den HAW aus. Welche tatsächliche Zeit sind diese FM bei Übungen und Formalien in der FW eingebunden, und wieviel Zeit machen sie etwas (völlig) anderes? Den Job des Gerätewartes wollen wir mal als "etwas anderes" beschreiben da diese ja immer bezahlt werden. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.488