News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Hauptamtliche Wehrführer einer freiwilligen Feuerwehr | 48 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 K.8, Bergisch Gladbach / NRW | 455205 | ||
Datum | 15.01.2008 14:36 MSG-Nr: [ 455205 ] | 17339 x gelesen | ||
Geschrieben von Kai Hoffmeyer Meistens sind das die Leiter der hauptamtlichen Wachen (im gehobenen oder höheren Dienst) in Personalunion. Hallo, genauso ist das bei unserer Freiwilligen Feuerwehr hier in NRW auch. Der Leiter der Feuerwehr hat dann sogar zwei verschiedene "Dienstgrade". ;) Zum einen ist er als Leiter der (gesamten) Feuerwehr in Funktion des Wehrleiters (Stadtbrandinspektor) ehrenamtlich tätig (alles in silber) und aufgrund seiner Ausbildung im gD ist er als Chef der hauptamtlichen Einheiten Brandrat (alles in gold) und natürlich Beamter. Ist ein bischen komisch, aber so ist es seit der Novellierung der LVO FF NRW geregelt - früher hatte unser Wehrleiter immer gold und brauchte nur eine Jacke. ;) Gruß Michael >> Eigentlich ist längst schon alles gesagt - nur nicht von jedem! << | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.475