News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ruft ggf. aus Angst vor Kosten keiner mehr Hilfe ?? | 30 Beiträge | ||
Autor | Sven8 B.8, Peine / Niedersachsen | 555780 | ||
Datum | 25.04.2009 18:35 MSG-Nr: [ 555780 ] | 11262 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Annette Stoll Meine Meinung dazu ist, dass ich lieber solche "Fehlalarame" fahre, als die Tür aufzumachen, wenn die Person schon seit 3 Wochen in der Wohnung liegt und vergammelt. So ahben sich Angehörige oder Nachbran wenigstens Sorgen um ihre Mitmenschen gemacht. Grrundsätzlich sehe ich das auch so. Nur war die besorgte Nichte dann auch selbst vor Ort und erwartete die Einsatzkräfte. Auf nochmaliges Klingeln und Klopfen durch FW und Polizei wurde die Tür von der Tante dann geöffnet (sie ist etwas schwerhörig), ohne dass die Tür von außen durch uns geöffnet werden musste. Das kann man auch erstmal selbst versuchen, wenn es dann nicht klappt, kann man immer noch Hilfe rufen. Übrigens war das dort vorher schonmal genauso der Fall. Zufällig war nämlich ein FW-Kamerad dabei, der ein Haus weiter wohnt und hauptamtlich als RA beim RD arbeitet und die Sachlage da schon kennt. Meine Meinung daher: Rechnung schicken. MkG, Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.289