News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | MLF / (H)LF10 was ist sinnvoller? | 238 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 759740 | ||
Datum | 16.04.2013 12:31 MSG-Nr: [ 759740 ] | 206527 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael L. Ein MAN TGL als MLF hat da immer um die 200.000 gekostet. Nuja, also die Preisgefälle manchmal gehen mir nicht in den Kopf um ehrlich zu sein, da haben wir ja ein Schnäppchen. 205000 incl. MWSt., ohne Beladung, zugegeben bei Beschaffung von 6 weitgehend baugleichen Fahrzeugen. Irgendwie fehlt mir da zu einem MLF auf Straßenfahrgestell (auch wenns mit Beladung ist) dann doch ein wenig die Verhältnissmäßigkeit. Allerdings ist unser Fahrzeug definitiv für die Gemeinde günstiger gewesen als ein MLF, weil der Landeszuschuß beim LF deutlich höher ist. Das euer Bremach nicht billig sein kann ist mir klar, aber ein MLF auf Straßenfahrgestell um 200000 Euro ist schon sportlich. Das jetzt nur als allgemeine Anmerkung, hat nichts mit Sinn oder Unsinn eures Fahrzeuges zu tun. Gibts ein Foto wo man sieht wo der Rettungssatz reinkommt? Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.522