News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | StLF 10/?? auf Allradfahrgestellen | 44 Beiträge | ||
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 496643 | ||
Datum | 19.07.2008 15:42 MSG-Nr: [ 496643 ] | 18202 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Weyrich Klar, wenn du in der Gruppenkabine nur mit Staffel ausrückst, ist das durchaus komfortabel...Angesichts dessen, dass seit der Entwicklung der Gruppenkabine die Mannschaft größer geworden ist (in Länge und oft genug auch Breite) und die PSA voluminöser geworden ist in Kombination, dass man nichtmehr während der Fahrt nur die Maske umhängt sondern sich komplett mit PA u.ä. ausstattet wird, bin ich durchaus der Einung, dass eine Gruppenkabine auch bei Staffelbesatzung bei Angriffsfahrzeugen sinnvoll ist. Klar, es ist teurer, aber Sonderaufgaben bedingen manchmal halt auch Sonderausstattung. Unsere Helme sind ja auch teurer als die vom Bau. Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de "Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.351