News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | StLF 10/?? auf Allradfahrgestellen | 44 Beiträge | ||
Autor | Marv8in 8M., Mudersbach / Rheinland-Pflaz | 496740 | ||
Datum | 20.07.2008 11:22 MSG-Nr: [ 496740 ] | 18010 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Stephan Mit Hessen hat das nichts zu tun, das obere Lahntal liegt dem Kfz-Kennzeichen nach in NRW, Kreis Siegen (SI) Vollkommen richtig ist unser Nachbarkreis also ncihts mit Hessen sondern NRW^^ Außerdem ist das Allradfahrgestell in Forstwirtschaftlich geprägten Regionen wie hier sicherlich sinnvoll ich erinnere mich an die Statisk meiner eigenen Gemeine wo die Siedlungs-, Gewerbe-, und Verkehrsfläche <40% sind und der Rest Wald ist das ist im ganzen Siegerland so, da hier die Forstwirtschaft traditionelll verankert ist. Also muss man öfter mit unbefestigten Wegen rechnen an denen auch mal Häuser stehen in Waldrandlage oder wenn man mal auf die Lahnauen muss um mit der Pumpe ans offene Gewässer zu kommen o.ä. Von daher finde ich das garnicht so abwegig auch wenns vllt. nicht nach Norm sein sollte sind dann halt örtlich Begebenheiten. Alles MEINE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.439