alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

xxx

1. Maschinist
2. Mitarbeiter
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTÜV-'Vorschriften' am StLF10/636 Beiträge
AutorHeik8o L8., Maintal / Hessen527930
Datum14.12.2008 21:50      MSG-Nr: [ 527930 ]10021 x gelesen

Geschrieben von Michael Schmidgallenn der Geräteraum geschlossen ist, dann nicht. Pumpenabgang ist "zufällig" so weit nach außen gezogen das sich der Geräteraumberschluss auch nicht schließen lassen würde wenn der Blinddeckel auf dem Pumpenabgang angeschlossen wäre!

eher eine uvv forderung...
a) wenn der MA mal wasser marsch gibt und die blindkupplung ist noch drauf :-((( > druckpolster im abgang > kann aua beim öffnen machen.
b) wozu einen abgang in einem geräteraum mit einer blindkupplung verschließen ? hab ich noch nie verstanden...kommt wohl eher aus der zeit als die pumpen noch im freien angebaut waren.
c) wo eine blinkkupplung drauf geht, geht auch eine schlauchkupplung drauf ;-) und das darf nicht sein, weil wenn MA wasser marsch gibt und der schlauch leider noch im fach liegt :-(((


HeiLo


Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen.
Konrad Adenauer


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.12.2008 20:43 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 20:50 ., Gerolstein
 14.12.2008 21:50 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 22:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.12.2008 23:14 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 23:20 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.12.2008 23:34 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 21:16 Manf7red7 R.7, Rösrath
 14.12.2008 21:55 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 23:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2008 23:24 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 15.12.2008 08:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.12.2008 09:49 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 15.12.2008 11:09 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 21:50 Heik7o L7., Maintal
 14.12.2008 22:06 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 22:16 Albr7ech7t K7., Ostfildern
 14.12.2008 22:20 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 22:31 Albr7ech7t K7., Ostfildern
 14.12.2008 22:58 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 14.12.2008 22:43 Pete7r L7., Flöha
 14.12.2008 22:45 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.12.2008 22:50 Pete7r L7., Flöha
 14.12.2008 22:52 Chri7sti7an 7F., Wernau
 14.12.2008 23:08 Pete7r L7., Flöha
 14.12.2008 22:59 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.12.2008 23:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.12.2008 23:23 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 15.12.2008 19:45 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 15.12.2008 21:06 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 15.12.2008 21:35 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 15.12.2008 18:19 Udo 7W., Dinslaken
 15.12.2008 18:29 Udo 7W., Dinslaken
 15.12.2008 21:33 Mich7ael7 S.7, Markgröningen
 15.12.2008 09:53 Stef7an 7H., Wolfenbüttel
 15.12.2008 11:13 Mich7ael7 S.7, Markgröningen

0.305


TÜV-'Vorschriften' am StLF10/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt