News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2000, 3000, 4000 | 278 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 675849 | ||
Datum | 05.04.2011 21:41 MSG-Nr: [ 675849 ] | 174023 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter Lieffertz Die Einführung des Digi-Funk wäre eine einmalige Chance endlich D-weit einheitlich zu werden. Gern auch mit so Kreationen wie die Ösis mit bspw. ihren Tank etc. Hä, mit der neuen Namensgebung wird doch nur der kleinste gemeinsame Nenner der Autos erwähnt, sprich beim LF die Pumpenleistung und beim TLF dann die Wassermenge. Das drum herum variiert doch dann immer noch? Oder hab ich irgendwas noch nicht verstanden? Oder gibt es noch mehr Informationen die im "Funk-code" versteckt sind? Frage geht übrigens an alle die diese beantworten können, hat jetzt nur gut in den Kontext gepasst. ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
2.459