News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2000, 3000, 4000 | 278 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 717698 | ||
Datum | 12.03.2012 17:26 MSG-Nr: [ 717698 ] | 171664 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian F. Die französischen CCF können da ja durchaus auch mal als Vorbild dienen... Ich sehe schon die Steine in deine Richtungfliegen! TLF für den deutschen Markt die ausschließlich als TLF gedacht sind.....sozusagen TLF pur???? Ich habe nix dagegen, der große Rest denkt da wohl anders. Ich halte das CCF Konzept mit vier bis fünf Mann Besatzung, großem Tank und minimaler Beladung, dafür extremer Geländegängigkeit für sehr nachahmenswert (wo es Sinn macht: Nds, BB, SN,ST, BW). Aber ich gebe dir Recht: die genannten Fahrgestelle sind interessant, leider auf dem deutschen Markt eher seltener als Unimog anzutreffen?! Gruß, Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.874